Der österreichische Privatsender ServusTV darf sich auch nach dem Imola-Wochenende und dem Doppelsieg von Red Bull Racing (Max Verstappen vor Sergio Pérez) über guten Zuschauerzuspruch freuen.
Der österreichische Privatsender ServusTV darf sich auch nach dem Imola-Wochenende und dem Doppelsieg von Red Bull Racing über guten Zuschauerzuspruch freuen.Nach dem ORF-Slot beim Grossen Preis von Australien war dieses Mal in Österreich wieder der Privatsender ServusTV mit der Übertragung an der Reihe.
Durch die Formel 1 und WM-Anwärter Max Verstappen konnte ServusTV schon in der Saison 2021 starken Zahlen erreichen, die sonst meist nur mit außergewöhnlichen Ereignissen – zum Beispiel Top-Tennis mit Dominik Thiem oder der Fußball Champions League – möglich waren. Am 24. April, beim vierten Saisonrennen in Imola, sahen den Sieg von Max Verstappen im Schnitt 630.000 F1-Fans bei ServusTV. Bei den Vorberichten ab 14.40 Uhr waren 419.000 Zuschauer dabei. Auch die Berichterstattung vom Sprint-Rennen am Samstag fand guten Anklang. Hier sassen im Durchschnitt 362.000 Zuschauer vor den TV-Schirmen.
Zum Vergleich: RTL schaffte es in Deutschland bei seinem ersten Aufschlag im Free-TV 2022 auf 2,93 Millionen Zuschauer. Im Vorjahr waren es freilich noch 4,16 Millionen. Die Zahlen von ServusTV sind im internationalen Vergleich und gewichtet nach der Einwohnerzahl mehr als beachtlich.02. Sergio Pérez , Red Bull Racing, +16,527 sec05. Valtteri Bottas , Alfa Romeo, +43,18108. Sebastian Vettel , Aston Martin, +70,89211. Alexander Albon , Williams, +1 Runde14. Esteban Ocon , Alpine, +1 Runde17.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ blamiert sich mit TV-Petition, ServusTV stark dank ÖFB-TeamDie Fußball-EM spült die Fans vor allem zu ServusTV und ORF 1, der Privatsender feierte am Montag den stärksten Tag seiner Geschichte. Außerdem: Die SPÖ und ihr Chef verheddern sich in einer Fußball-TV-Petition und die Privatsender bekommen mehr Förderung.
Weiterlesen »
Max Verstappen absolviert privaten Test im Red Bull RB18 in ImolaMax Verstappen absolvierte am Mittwoch einen Privattest im Red Bull RB18 in Imola, bei dem Red Bull sich mit den Randstein-Problemen auseinandersetzte
Weiterlesen »
Den Problemen auf der Spur: Privattest von Max Verstappen in ImolaMax Verstappen absolvierte am Mittwoch einen Privattest im Red Bull RB18 in Imola, bei dem Red Bull sich mit den Randstein-Problemen auseinandersetzte
Weiterlesen »
Jos Verstappen exklusiv: Max Verstappen bei Ferrari?Im Internet geistert herum, Ferrari lasse es sich Millionen kosten, den jungen Max Verstappen aus dem Red-Bull-Vertrag auszukaufen. Wir haben einen gefragt, der das wissen sollte: seinen Vater Jos.
Weiterlesen »
Sonntag: Alle Rennen des Brünn-GP live auf ServusTVDie MotoGP-Sommerpause ist vorbei, am heutigen Sonntag beginnt im tschechischen Brünn die zweite Saisonhälfte. Was wann und wo im Fernseher und Internet-Livestream zu sehen ist.
Weiterlesen »
ServusTV: F1-CEO Chase Carey zu Besuch im Hangar-7Am Montag ist Chase Carey im Rahmen der ServusTV-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» zu Gast und spricht über die brennenden Themen in der Königsklasse. Ausserdem stellt er sich den Fragen der Fans.
Weiterlesen »