Sexroboter, Datenschutz und KI – das lässt aufhorchen

Generative AI Nachrichten

Sexroboter, Datenschutz und KI – das lässt aufhorchen
Künstliche IntelligenzRoboter
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 71%

Generative KI kann auch für sexuelle Praktiken genutzt werden, beispielsweise in Sexpuppen. Aber auch ein Chatbot, der klingt wie die Ex, ist möglich.

Beim Thema Datenschutz klicken die wenigsten Menschen erst dann auf "zustimmen", wenn sie sich zuvor alles ganz genau durchgelesen haben. Beim Thema Sexroboter und Datenschutz horchen allerdings doch viele mehr auf. Dazu gehören auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums, die Niedersachsen.

Aus datenschutzrechtlicher Sicht würde ich eher raten, sie nicht per App zu verknüpfen. Da sind schon einige Datenpannen erfolgt, die Daten sind ja total spannend, Menschen sind damit erpressbar, das ist lukrativ.Man kann es wahrscheinlich noch am ehesten von den Produktionsstätten der Hersteller ableiten.

Kommt darauf an. Chats sind ja zunächst mal nur unter bestimmten Voraussetzungen urheberrechtlich geschützte Werke, und wenn das Ergebnis nur in den eigenen vier Wänden genutzt wird, ist es vielleicht unangenehm und gruselig, aber noch nicht verboten. Alles, was öffentlich gemacht wird, ist natürlich noch mal eine ganz andere Geschichte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Künstliche Intelligenz Roboter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwyz Next Workshop: Generative KI im Marketing von KMUsSchwyz Next Workshop: Generative KI im Marketing von KMUsPfäffikon - Dieser Workshop ist speziell darauf ausgerichtet, das vorhandene Anwendungswissen über generative Künstliche Intelligenz in KMUs zu vertiefen. Er legt einen praxisnahen Fokus auf das Wissen
Weiterlesen »

KI-Barometer 01/2025: Wie setzen deutsche Unternehmen generative KI ein?KI-Barometer 01/2025: Wie setzen deutsche Unternehmen generative KI ein?Ein Webinar von heise KI PRO beleuchtet den Stand von deutschen Unternehmen beim produktiven Einsatz generativer KI. Die Ergebnisse des „KI-Barometers 01/2025“ werden am 14. Januar vorgestellt.
Weiterlesen »

Wirre AI-Summaries: Apple verspricht 'Klarstellung' gegen generative Fake NewsWirre AI-Summaries: Apple verspricht 'Klarstellung' gegen generative Fake NewsMedien wie die BBC bemängeln, dass Apple Intelligence bei KI-Zusammenfassungen von Benachrichtigungen teils heftig danebenhaut. Apple verspricht etwas Hilfe.
Weiterlesen »

Generative AI-based Makeup Application Wins Sixth Consecutive CES AwardGenerative AI-based Makeup Application Wins Sixth Consecutive CES AwardAmorepacific has been honored with another CES Innovation Award for its 'WANNA-BEAUTY AI' application, a voice-activated chatbot that uses generative AI to help users discover personalized makeup looks and virtual try-ons. The company will also showcase its latest beauty technologies at CES 2025, including the 'AI Skin Analysis & Care Solution' integrated into Samsung Electronics' 'MICRO LED Beauty Mirror' and a new skincare device from its makeON brand.
Weiterlesen »

LIGHTON: EUROPROP INTERNATIONAL CHOOSES LIGHTON TO DEPLOY ITS SOVEREIGN AND SECURE GENERATIVE AI SOLUTION.LIGHTON: EUROPROP INTERNATIONAL CHOOSES LIGHTON TO DEPLOY ITS SOVEREIGN AND SECURE GENERATIVE AI SOLUTION.DJ LIGHTON: EUROPROP INTERNATIONAL CHOOSES LIGHTON TO DEPLOY ITS SOVEREIGN AND SECURE GENERATIVE AI SOLUTION. LIGHTON LIGHTON: EUROPROP INTERNATIONAL CHOOSES LIGHTON TO DEPLOY ITS SOVEREIGN AND SECURE
Weiterlesen »

AWS Generative AI Accelerator Program identifiziert Trends in KIAWS Generative AI Accelerator Program identifiziert Trends in KIDas Generative AI Accelerator Program von Amazon Web Services (AWS) hat neue Trends in der künstlichen Intelligenz (KI) aufgezeigt. Zwei wichtige Entwicklungen sind die Abkehr vom klassischen Feintuning zugunsten von Foundation-Modellen und der zunehmende Einsatz von Multi-Agent-Systemen (MAS). Foundation-Modelle werden länger trainiert und entwickeln so ein tiefergehendes Verständnis, während MAS aus spezialisierten Agenten bestehen, die gemeinsam komplexe Aufgaben lösen können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:43:28