Stuttgart (lsw) - Bei einer großangelegten Razzia ist das Cybercrime-Zentrum der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe gegen die Verbreitung von
Razzia in 25 Objekten wegen KinderpornografieBei einer Durchsuchungsaktion im Zusammengang mit Kinderpornografie hat die Polizei Beweismaterial sichergestellt. FotoHunderte Speichermeiden hat die Polizei bei 28 Tatverdächtigen gefunden. Der Älteste ist 75 Jahre alt.ist das Cybercrime-Zentrum der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe gegen die Verbreitung von kinderpornografischen Bild- und Videodateien vorgegangen.
Den Tatverdächtigen, die nicht miteinander in Kontakt standen, wird Verbreiten und Besitz von Kinder- oder Jugendpornografie vorgeworfen. Es wurde niemand verhaftet. An der durch das LKA koordinierten Aktion waren Ermittlerinnen und Ermittler aus den regionalen Polizeipräsidien Freiburg, Heilbronn,, Konstanz, Ludwigsburg, Mannheim, Offenburg, Pforzheim, Reutlingen und Stuttgart beteiligt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Razzia in 25 Objekten wegen KinderpornografieHunderte Speichermeiden hat die Polizei bei 28 Tatverdächtigen gefunden. Der Älteste ist 75 Jahre alt.
Weiterlesen »
Sexualisierte Gewalt: Weitere Vorwürfe gegen Essener Kardinal HengsbachEssen - Gegen den früheren Essener Kardinal Franz Hengsbach (1910-1991) sind seit Bekanntwerden der Missbrauchsvorwürfe gegen ihn im vergangenen Jahr
Weiterlesen »
Expertin verrät: Das sollten Männer gegen sexualisierte Gewalt tunDie Gewalt gegen Frauen steigt, viele Männer schweigen dazu. Eine Expertin erklärt, wie sich Männer gegen sexualisierte Übergriffe stark machen können (un...
Weiterlesen »
Sexualisierte Gewalt: Zwölf Missbrauchs-Betroffene melden sich bei LandeskircheBad Herrenalb (lsw) - Zwölf weitere Betroffene von sexualisierter Gewalt haben sich in diesem Jahr bei der evangelischen Landeskirche in Baden gemeldet.
Weiterlesen »
Sexualisierte Gewalt im Bistum Osnabrück: Abgründe des GlaubensDrei Jahre lang hat die Uni Osnabrück sexualisierte Gewalt durch katholische Geistliche untersucht. Das Ergebnis: Die Probleme waren systemisch.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Sexualisierte Gewalt: Bistum Osnabrück reagiert auf StudieEine wissenschaftliche Studie zeigt das Versagen des Bistums Osnabrück beim Schutz von Schutzbefohlenen gegen sexualisierte Gewalt. Nun sollen Konsequenzen präsentiert werden. Der Bischof fehlt aber.
Weiterlesen »