Sexuelle Aufklärung findet nicht nur in der Schule statt – auch in Zeitschriften und Serien können Jugendliche vieles über Sexualität und Liebe lernen.
Seitdem Dr. Sommer jungen Lesern erstmals mit Rat und Tat bei Tabu-Themen zur Seite stand, hat sich in der Gesellschaft viel getan: Heute werde Sexualität in Filmen und Serien moderner erzählt, meint Stock. „Sexszenen werden realistischer und detaillierter gezeigt, und Themen wie sexuelle Orientierung, sexuelle Vorlieben und Fetische werden offener diskutiert“, sagt Kai Müller, Dozent am Institut für Sexualpädagogik in Koblenz.
Trotz der größeren Vielfalt in der Popkultur sei heutzutage längst nicht alles progressiv, betont er. „Auch heute haben wir sehr populäre Serien, wo sexuelle Beziehungen als etwas Bedrohliches und nicht Positives dargestellt werden“, erklärt der Medienwissenschaftler. Als Beispiel nennt er die Netflix-Serie „Tote Mädchen lügen nicht“, in der jugendliche Sexualität stark mit Gewalt kontextualisiert wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sie wollte nicht in die Schule: 14-Jährige schlägt Mutter - Polizei rückt anEine Auseinandersetzung zwischen einem 14 Jahre alten Mädchen und ihrer Mutter ist am Freitagmorgen in Schwandorf...
Weiterlesen »
Digitalisierungsstau in Deutschland: Jede dritte Schule hat kein Highspeed-InternetLaut einer Marktanalyse des Vergleichsportals Verivox hat jede dritte Schule in Deutschland kein schnelles Internet. Bei Unternehmen sieht es nicht viel besser aus.
Weiterlesen »
Angestarrt und betatscht: Pflegerin wehrt sich gegen sexuelle BelästigungPatienten machen anzügliche Kommentare oder berühren Krankenpflegerinnen unangebracht. Kaum jemand spricht über sexuelle Belästigung in der Pflege. Antonia Hecht will das ändern.
Weiterlesen »
Weg mit dem Tabu – sexuelle Belästigung in der Pflege muss bekämpft werdenPflegekräfte sind täglich übergriffigen Patienten ausgesetzt. Krankenhäuser müssen handeln und klare Grenzen setzen, anstatt das Thema totzuschweigen. Ein Kommentar.
Weiterlesen »