Sexualstraftäter und Sexist: Warum wählten so viele Frauen Trump?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sexualstraftäter und Sexist: Warum wählten so viele Frauen Trump?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Der künftige US-Präsident: Donald Trump.

„It’s a Man’s World“: Daran lässt Donald Trump keinen Zweifel, als er sich Mitte Juli beim Parteitag der Republikaner bejubeln lässt. Noch das Pflaster am Ohr vom überlebten Anschlag auf ihn bei einem Wahlkampfauftritt in Philadelphia, schreitet er zum Song von James Brown in die Arena. Drei Monate später, in der Nacht vom 5. auf den 6. November, erklärt sich Donald Trump in Florida zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten.

Der Einfluss von Anti-Feministischen Influencern wächstEs ist der Klassiker: In den sozialen Medien umschwärmen anti-woke Kerle vor allem junge Männer, während junge Frauen eher von Feministinnen beeinflusst werden. Inzwischen ist aber eine weitere wichtige Gruppe hinzugekommen: Die Anti-Feministinnen, die sich das gesellschaftliche Leben der 1950er Jahre zurückwünschen. Mit dieser Haltung scharrt etwa Hannah Pearl Davis zwei Millionen Follower um sich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Es geht von der illegal beschäftigten Reinigungskraft über Steuerhinterziehung bis zum Mord. Unser Kolumnist fragt, warum es so schwer ist, Menschen durch Regeln zu bändigen.
Weiterlesen »

Warum Nürnberg ein Lieblingsgegner für den HSV ist – und warum Baumgart warntWarum Nürnberg ein Lieblingsgegner für den HSV ist – und warum Baumgart warntBei den Gastspielen in Freiburg (Pokal) und Elversberg setzte es für den HSV zuletzt zwei Niederlagen in Serie. Für Steffen Baumgart kein Grund zur Sorge.
Weiterlesen »

Countdown zur US-Wahl: »Ich finde nicht, dass Trump ein Rassist oder Sexist ist«Countdown zur US-Wahl: »Ich finde nicht, dass Trump ein Rassist oder Sexist ist«Enspurt im US-Wahlkampf. SPIEGEL-Reporterin Alexandra Berlin erklärt, wie wichtig junge Wähler sind und wie sie wählen könnten. Und Trump-Fans verteidigen ihren Kandidaten. Ein Sexist? Ein Rassist? Im Gegenteil!
Weiterlesen »

Warum Trump für viele Amerikaner für Ordnung steht – und Harris für ChaosWarum Trump für viele Amerikaner für Ordnung steht – und Harris für ChaosObwohl die Administration Biden/Harris die Wirtschaft in den USA wieder in Schwung gebracht hat, nehmen viele Amerikaner ihre Erfolge nicht wahr. Warum sie stattdessen Donald Trump mit Ordnung und Stabilität verbinden, erklärt US-Politik-Experte Julius van de Laar im Interview.
Weiterlesen »

Netanjahu, Orban, Selenskyj: Warum viele Regierungschefs Donald Trump umwerbenNetanjahu, Orban, Selenskyj: Warum viele Regierungschefs Donald Trump umwerbenEr ist seit Jahren nicht mehr im Amt und doch bekommt er hochrangigen Besuch. Welchen Einfluss Donald Trump auf die internationale Politik hat, analysieren Experten.
Weiterlesen »

US-Wahl: Warum viele Amerikaner trotz allem auf Trump setzenUS-Wahl: Warum viele Amerikaner trotz allem auf Trump setzenBei der US-Wahl ginge es nicht um Parteien oder Personen, sondern darum, wer die wirtschaftlichen Probleme lösen könne, meint FOCUS-online-Autorin Carin Pawlak.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:42:17