Nvidia und zahlreiche Partnerhersteller verständigen sich auf Maximalgrößen für kleine Gaming-taugliche Gehäuse und passende Grafikkarten.
Fans von kleinen Gaming-PCs sollen künftig einfacher kompatible Hardware finden können. Dazu ruft Nvidia das Prädikat "SFF-Ready" für Gehäuse und GeForce- Grafikkarten ins Leben. SFF steht für "Small Form Factor" und signalisiert bei GPUs eine Maximalgröße, die in alle SFF-Ready-Gehäuse passt.SFF-Ready sind alle Modelle ab der GeForce RTX 4070, die maximal 304 mm lang sind, 50 mm dick und 151 mm hoch.
Gehäuse müssen in der Länge mindestens 312 mm Platz für eine Grafikkarte lassen – 8 mm Spielraum, damit man die GeForce auch noch ein- und ausbauen kann. Zudem müssen mindestens 154,5 mm Luft bis zum Seitenteil beziehungsweise bei gedrehter Ausrichtung bis zum Deckel vorhanden sein, damit auch das Stromkabel Platz hat.
Eine Größenbeschränkung gibt es offenbar nicht. Da kommt es primär auf die Sinnhaftigkeit an, ob ein Hersteller ein Gehäuse noch als klein vermarkten will.Den Anfang machen 36 Grafikkarten von Nvidia selbst , Asus, KFA2, Gigabyte, Inno3D, MSI, Palit, PNY und Zotac. Bei den meisten handelt es sich um Varianten der GeForce RTX 4070 und RTX 4070 Super. Von der GeForce RTX 4070 Ti Super sind sieben Modelle der Hersteller Asus, Inno3D, MSI und Palit dabei.
Computex 2024 Grafikchip Grafikkarten Mini-PC NVIDIA Geforce Nvidia PC-Gehäuse
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SFF-Ready Enthusiast GeForce: Ein neues Label für kompakte GeForce RTX ab 4070 aufwärtsBesonders kompakte GeForce RTX ab 4070 aufwärst können in Zukunft mit „SFF-Ready Enthusiast GeForce“ um Kompakt-PC-Liebhaber werben.
Weiterlesen »
GeForce RTX 40 von Asus: Neue Prime-Serie ist zum Teil „SFF-Ready enthusiast GeForce“Asus stellt mit den Prime-Modellen eine neue Grafikkartenserie vor, die auch Nvidias neues Label „SFF-Ready enthusiast GeForce“ trägt.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie: Darum empfiehlt ein UBS-Analyst NVIDIA zum KaufDer Chipkonzern NVIDIA legt am 22. Mai 2024 seine Quartalsbilanz offen. Im Vorfeld hat ein UBS-Analyst die Aktie zum Kauf empfohlen - die Gründe.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie legt heute Zahlen vor: Darum empfiehlt ein UBS-Analyst NVIDIA zum KaufDer Chipkonzern NVIDIA legt am 22. Mai 2024 seine Quartalsbilanz offen. Im Vorfeld hat ein UBS-Analyst die Aktie zum Kauf empfohlen - die Gründe.
Weiterlesen »
Nvidia Quartalszahlen: Kann Nvidia weiter überzeugen?Nvidia Quartalszahlen: Kann Nvidia weiter überzeugen?
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie profitiert: Künstliche Intelligenz treibt Umsatz und Gewinn von NVIDIA anDer KI-Profiteur NVIDIA hat die Bücher zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 geöffnet.
Weiterlesen »