Der Onlinehändler Shein möchte an die Börse gehen, benötigt aber noch die Genehmigung der Finanzaufsicht in London. Der Börsengang ist fraglich, da gegen das Unternehmen schwere Vorwürfe erhoben werden. Shein könnte weniger als die Mindestquote von zehn Prozent seines Kapitals verkaufen und eine Ausnahmegenehmigung bei den Regulierern beantragen. Das Unternehmen steht unter Verdacht, Zwangsarbeit bei der Produktion zu nutzen und Zollkontrollen zu umgehen. Auch die chinesischen Behörden haben noch kein grünes Licht gegeben.
Der Onlinehändler Shein möchte an die Börse. Doch noch braucht es die Genehmigung von der Finanzaufsicht in London . Ob es die gibt, ist fraglich, denn gegen das Unternehmen werden schwere Vorwürfe erhoben.“. Shein könnte weniger als die Mindestquote von zehn Prozent seines Kapitals verkaufen und dafür eine Ausnahmegenehmigung bei den Regulierern beantragen.
Shein hatte zunächst ein Debüt in den USA geplant, sich dann aber wegen politischen Widerstands nach London orientiert. Bei einer Finanzierungsrunde im letzten Jahr wurde das Unternehmen mit 63 Milliarden Euro bewertet. Aktuell ist unklar, welche Marktkapitalisierung Shein anstrebt. Frühere Berichte sprachen von knapp 60 Milliarden Euro.
Analysten prognostizieren für Shein 2024 ein Umsatzplus von 55 Prozent auf 48 Milliarden Euro. Jedoch verzeichnete das Unternehmen im ersten Halbjahr ein verlangsamtes Wachstum und einen Gewinneinbruch um 70 Prozent auf 380 Millionen Euro.
Shein Börsengang London Finanzaufsicht Menschenrechtsverletzungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Billigmode-Firma Shein will Ausnahme für Mini-BörsengangShein will beim geplanten Börsengang in London wohl weniger als 10% des Aktienkapitals verkaufen und denkt daher über eine Ausnahme-Genehmigung nach.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »
Unilever plant nun Börsengang statt Verkauf für Eiscreme-GeschäftUnilever plant die Ausgliederung der Eiscreme-Sparte für einen möglichen Börsengang statt Verkauf an Investoren.
Weiterlesen »
Waffen für die Ukraine: So reagieren Selenskyj und der Kreml auf Bidens Genehmigung von LangstreckenraketenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Datagroup: Ein Börsengang und der Blick auf den m:accessZum Wochenende gibt es eine Reihe von Nachrichten von Datagroup. Demnach könnte es den Börsengang der Tochter Almato geben. Hier läuft eine entsprechende Prüfung. Durch ein IPO könnten sich beide Gesellschaften
Weiterlesen »
Delivery Hero: Details zum Dubai-Börsengang der Tochter sind daFrüher als gedacht hat Delivery Hero die Rahmendaten zum Börsengang der Tochter Talabat bekannt gegeben. Im Rahmen eines öffentlichen Angebots will der Lieferdienst 15 Prozent an der Börse Dubai unterbringen.
Weiterlesen »