Shiffrin auf dem fünften Platz beim Riesenslalom in Sölden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Shiffrin auf dem fünften Platz beim Riesenslalom in Sölden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ransport
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 55%

Die US-Amerikanerin belegt beim Riesenslalom in Sölden den fünften Rang. Der Rückstand auf die führende Italienerin beträgt 0,75 Sekunden. Shiffrin hat das Ziel, ihre sechste große Kristallkugel zu gewinnen.

Die US-Amerikanerin belegt beim Riesenslalom in Sölden nach dem ersten Durchgang den fünften Rang, der Rückstand der Rekordsiegerin im Weltcup auf die entfesselnd fahrende Italienerin Micaela Brignone vor dem zweiten Lauf beträgt 0,75 Sekunden. Von der drittplatzierten Tschechin Petra Vlhova trennen Shiffrin aber nur zwölf Hundertstel.

Parallel-Weltmeister Alexander Schmid befindet sich nach einem Kreuzbandriss noch im Aufbautraining, Stefan Luitz ist erneut verletzt, deswegen schickt der Deutsche Skiverband in Sölden nur ein Mini-Team an den Start. Bei den Männern fahren am Sonntag Anton Grammel, Fabian Gratz und Jonas Stockinger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ransport /  🏆 80. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brignone setzt Ausrufezeichen beim Riesenslalom in SöldenBrignone setzt Ausrufezeichen beim Riesenslalom in SöldenFederica Brignone erzielt im ersten Durchgang die Bestzeit beim Riesenslalom der Frauen in Sölden. Sara Hector liegt auf dem zweiten Platz mit 0,50 Sekunden Rückstand.
Weiterlesen »

Deutscher Skiverband mit kleinem Team in SöldenDeutscher Skiverband mit kleinem Team in SöldenDer Deutsche Skiverband (DSV) hat nur ein kleines Team in Sölden am Start. Bei den Frauen fährt Emma Aicher, bei den Männern sind es Anton Grammel, Fabian Gratz und Jonas Stockinger. Stefan Luitz hat sich erneut schwer verletzt und droht die gesamte Saison zu verpassen. Die Organisatoren in Sölden wurden wegen der Bearbeitung der Rennpiste mit Baggern kritisiert. Greenpeace Österreich sprach von der Zerstörung des Gletschers, während die Veranstalter von nötigen Instandhaltungsarbeiten sprachen. In diesem Winter gibt es mehr Weltcup-Rennen, da keine WM oder Olympischen Spiele stattfinden. Der Weltverband FIS hat den Kalender auf je 45 Rennen pro Geschlecht erweitert. Die Frauen sollen die Rennen an 22 Orten austragen, die Männer an 21 Orten. In Deutschland macht der Weltcup Station in Garmisch-Partenkirchen. Die Männer bestreiten dort am 27. und 28. Januar 2024 jeweils einen Super-G, die Frauen fahren am 3. und 4. Februar eine Abfahrt und einen Super-G. Die Abfahrts-Strecke führt von der Schweiz ins italienische Cervinia und ist ein Prestigeprojekt des FIS-Präsidenten Eliasch.
Weiterlesen »

Start der alpinen Ski-Weltcup-Saison im österreichischen SöldenStart der alpinen Ski-Weltcup-Saison im österreichischen SöldenDas ZDF überträgt live den Riesenslalom der Skifahrerinnen am Samstag und der Skifahrer am Sonntag. Deutsche Hoffnungen liegen auf Emma Aicher, Anton Grammel, Fabian Gratz und Jonas Stockinger. Das ZDF plant insgesamt 39 Sendetage rund um den Wintersport.
Weiterlesen »

Ski-Alpin-Weltcup 2023/24 - Sölden: TV-Übertragung & Zeitplan zum SaisonstartSki-Alpin-Weltcup 2023/24 - Sölden: TV-Übertragung & Zeitplan zum SaisonstartFür die alpinen Skirennfahrer geht es ab diesem Wochenende wieder um die Titel in Gesamtweltcup und Disziplinen-Wertung. Was sind die Highlights der Saison? Wer sind die Stars? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:37:12