Warum kaufen 86 Prozent der Online-Shopper direkt im Online-Shop von Marken und Herstellern ein? Könnte was mit dem E-Mail-Marketing zu tun haben. Newsletter animieren drei Viertel der Befragten zu Bestellungen.
Shutterstock Song about summer
Direct-to-Consumer-Angebote haben sich im E-Commerce längst etabliert. Dies bestätigt auch die Studie"Relevanz des E-Mail-Postfachs bei D2C" von Annalect und United Internet Media. Demnach kaufen 86 Prozent der Befragten in Deutschland, Österreich und der Schweiz regelmäßig direkt in Shops von Marken und Herstellern ein.
Das E-Mail-Postfach ist für sieben von zehn Befragten eine der Hauptkommunikationskanal zum Shop des Herstellers oder der Marke.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Erst wenige Unternehmen haben KlimazieleDer Klimawandel und seine Auswirkungen beschäftigen auch Unternehmen. Doch selbst tun die Firmen noch recht wenig, so eine Studie des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation. Allerdings hätten viele das Thema schon auf der Agenda.
Weiterlesen »
Studie zu Familien-Sorgen: Familien haben Angst vor steigender Inflation – Urlaub muss aber trotzdem seinFamilien leiden besonders unter den steigenden Preisen. Noch höhere Kosten sind laut einer neuen Familienstudie auch deren größte Sorge. Beim Urlaub wollen aber die meisten nicht sparen. Mehr dazu weiß HagenStrauss.
Weiterlesen »
Studie: Eltern haben mehr Bedarf für KinderbetreuungEine Mehrheit der Eltern kleiner Kinder wünscht sich einen Betreuungsplatz - und der ist nicht immer gewährleistet. Auch für Kinder im Grundschulalter fehlt...
Weiterlesen »
Studie: Deutschland sollte 4500 km mehr ICE-Trassen bekommenUm den Klimazielen gerecht zu werden, sollte das Hochgeschwindigkeits-Schienennetz stark wachsen, ergibt eine Studie im Auftrag von Bahnunternehmen.
Weiterlesen »
Sport in Deutschland: Alarm-Studie: Junge Leute machen und gucken wenigerDas macht Angst! Junge Leute interessieren sich immer weniger für Sport.
Weiterlesen »
Studie: Sommer 2022 mehr als 60.000 Hitzetote in Europa – DW – 10.07.2023Im heißesten Sommer auf dem Kontinent seit Beginn der Aufzeichnungen starben allein in Deutschland fast 8200 Menschen infolge der hohen Temperatur. Wissenschaftler fordern Präventionspläne.
Weiterlesen »