Showdown für EU-Zölle auf chinesische E-Autos: Fährt Deutschland auf China-Kurs?

Krise Nachrichten

Showdown für EU-Zölle auf chinesische E-Autos: Fährt Deutschland auf China-Kurs?
AutoBrandbeschleunigerStrafzoll
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 31 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 112%
  • Publisher: 68%

Freitag fällt die Entscheidung über EU-Zölle auf E-Autos aus China. Deutschland will nicht zustimmen. Chinas Einflussversuche waren erfolgreich, sagen Kritiker.

Sind Strafzölle Brandbeschleuniger oder Lösung für die Krise der europäischen Autoindustrie? An dieser Frage scheiden sich in Brüssel die Geister, wenn am Freitag über mögliche Strafzölle der EU auf chinesische Elektroauto s abgestimmt wird. Die EU-Kommission hatte nach umfangreichen Berechnungen und Konsultationen mit chinesischen Herstellern einen Zollsatz von bis zu 35 Prozent zusätzlich zum Standardzoll von 10 Prozent vorgeschlagen.

Der Grund: Viele Staaten enthalten sich nur, um nicht zur Zielscheibe chinesischer Vergeltungsmaßnahmen zu werden, befürworten aber die Zölle. „Fatales Signal für den Industriestandort Deutschland“ EU-Politiker Daniel Caspary warnt die Bundesregierung davor, sich dem Druck zu beugen und den Zöllen nicht zuzustimmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Auto Brandbeschleuniger Strafzoll Zoll Elektroauto Showdown Lithium-Ionen-Akkumulator Bundesregierung Verband Der Automobilindustrie EU-Kommission EU VDA Daniel Caspary Hildegard Müller OWL Europa Peking Brüssel China China-Kur Deutschland Serie_Nlmittagsnotiz Label_Xxl 200 Label_Umfrage Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Copyrights_RND Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz spricht Machtwort: Deutschland wird gegen Zölle auf E-Autos aus China stimmenScholz spricht Machtwort: Deutschland wird gegen Zölle auf E-Autos aus China stimmenDeutschland wird gegen die EU-Strafzölle auf Elektro-Auto-Importe aus China stimmen. Nach übereinstimmenden Berichten nutzt Bundeskanzler Olaf Scholz seine Richtlinienkompetenz, um auf eine Verhandlungslösung zu setzen.
Weiterlesen »

Deutschland will gegen EU-Zölle auf chinesische E-Autos stimmenDeutschland will gegen EU-Zölle auf chinesische E-Autos stimmenSchon seit Monaten schwelt der Konflikt zwischen China und der EU um Elektroautos. Brüssel wirft Peking unfaire Subventionen vor. Am Freitag soll die Entscheidung über EU-Strafzölle fallen. Insidern zufolge will die Bundesregierung gegen diese Zölle stimmen.
Weiterlesen »

Handelsstreit: Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenHandelsstreit: Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenKunshan - Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez will die Haltung seines Landes zu den EU-Zusatzzöllen auf Elektroautos aus China überdenken. Alle,
Weiterlesen »

Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenSpanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenDer Streit zwischen der EU und China um Zusatzzölle auf Elektroautos belastet die Handelsbeziehungen. Spanien wirbt für einen Kompromiss. Das könnte auch mit einer Maßnahme Chinas zu tun haben.
Weiterlesen »

Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenSpanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenDer Streit zwischen der EU und China um Zusatzzölle auf Elektroautos belastet die Handelsbeziehungen. Spanien wirbt für einen Kompromiss. Das könnte auch mit einer Maßnahme Chinas zu tun haben.
Weiterlesen »

Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenSpanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenkenDer Streit zwischen der EU und China um Zusatzzölle auf Elektroautos belastet die Handelsbeziehungen. Spanien wirbt für einen Kompromiss. Das könnte auch mit einer Maßnahme Chinas zu tun haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:31:43