Immer wieder tauchen Gerüchte über eine Rückkehr von Casey Stoner in die MotoGP-Klasse auf. Doch der Australier widerstand erneut der Versuchung durch Honda.
Immer wieder tauchen Gerüchte über eine Rückkehr von Casey Stoner in die MotoGP-Klasse auf. Doch der Australier widerstand erneut der Versuchung durch Honda .Die Comeback-Gerüchte um Casey Stoner entstanden bereits kurz nach seinem Rücktritt 2012 und reißen bis heute nicht ab. Doch nach 45 Grand-Prix-Siegen, 89 Podestplätzen, 43 Pole-Positions und zwei MotoGP-Titeln schlug Stoner die Tür hinter seiner MotoGP-Karriere zu. Scheinbar endgültig.
Auch als der Weltmeister von 2007 und 2011 im Oktober die Werks-Honda in Motegi testete, scheitere Shuhei Nakamotos Versuch, den Australier zu einem Comeback zu überreden. HRC-Vizepräsident Nakamoto erklärte gegenüber «MCN». «Ich fragte Casey nach mehr Tests, um zu sehen, ob er wieder Rennen fahren will. Zu den Rennen sagte er sofort nein, aber beim Thema Testfahrten lächelte er. In Motegi war er überrascht, dass er auch nach einem Jahr ohne auf einem Motorrad zu sitzen, noch schnell war. Vielleicht kann ich ihn also überreden, wieder zu testen.
Auf die Frage nach einem echten Comeback von Stoner sagte Nakamoto: «Ich habe ihm ein Vollzeit-Comeback angeboten, weil Wildcard-Einsätze keinen Sinn machen. Doch das wird nicht passieren. Viele haben erwartet, dass Casey zurückkommt, aber das wird er nicht. Daher muss auch nicht mehr darüber diskutiert werden.»
Stoner hat gute Gründe, nicht in die MotoGP-WM zurückzukommen. Er verabscheut die Presse und das Leben in der Öffentlichkeit. Dies nahm er nur als Mittel zum Zweck für seine Karriere in Kauf. Zudem wäre sein Denkmal zerstört, wenn er gegen Überflieger Marc Márquez und seine alten Gegner Rossi und Lorenzo versagt. Stoner wird wohl weiterhin sein ruhiges Leben in Australien mit seiner Familie führen.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Shuhei Nakamoto: Von Alex Márquez überrascht!HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto hatte die großen Fortschritte von Moto3-Weltmeister Alex Márquez während der Saison 2014 nicht erwartet. «Ich bin sehr glücklich.»
Weiterlesen »
Casey Stoner: ECU noch immer «sehr fortschrittlich»Ducati-Testfahrer Casey Stoner glaubt nicht, dass die MotoGP-Klasse durch die Einführung der neuen Einheitselektronik für 2016 einen Rückschritt gemacht hat.
Weiterlesen »
Immer da: Auf 3 Sternzeichen kannst du dich immer verlassenUm gemeinsam etwas erreichen zu können, braucht es Vertrauen. Das gilt in der Beziehung ebenso wie im Job. Die folgenden Sternzeichen sind besonders verlässlich.
Weiterlesen »
Schleuserkriminalität: Fälle immer zahlreicher, Täter immer skrupelloserDie Zahl der registrierten Schleusungen ist vergangenes Jahr in Deutschland um 60 Prozent nach oben geschnellt. Die Schleuser gehen dabei laut einem
Weiterlesen »
Sind immer da: Auf 3 Sternzeichen kann man sich immer verlassenUm gemeinsam etwas erreichen zu können, braucht es Vertrauen. Das gilt in der Beziehung ebenso wie im Job. Die folgenden Sternzeichen sind besonders verlässlich.
Weiterlesen »
Tom Lüthi: «Es wird immer härter und immer enger»Tom Lüthi hat in neun Jahren in der mittleren Klasse nur fünf Rennen gewonnen und nie richtig um den Ttel gefightet. Das soll sich 2016 ändern. «Ich muss auch an mir arbeiten», weiss er.
Weiterlesen »