Sicherheit an Bayerns Bahnhöfen: Abschieben, verbieten, überwachen

Politik Bayern Nachrichten

Sicherheit an Bayerns Bahnhöfen: Abschieben, verbieten, überwachen
Markus SöderJoachim HerrmannNürnberg
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 53%

Bei einem Ortstermin mit Markus Söder wird erörtert, wie Polizei und Politik gegen Kriminalität am Nürnberger Hauptbahnhof vorgehen wollen.

Ein kalter Wind zieht durch den Eingang der Königstorpassage in das Untergeschoss des Nürnberger Hauptbahnhofs. Fünf Polizeibeamte gehen herum und sprechen Menschen an, die hier Schutz vor der Kälte suchen. Die meisten von ihnen verlassen den Tunnel. Eine knappe halbe Stunde später ist der Hauptbahnhof fest in der Hand der Uniformierten. Mindestens ein Dutzend Polizisten steht vor dem unterirdischen Eingang.

“ Zudem gebe es eine gewisse Klientel, die sich gerne am Bahnhof aufhalte. „Da kracht es dann zwischendurch auch mal.“ Die angekündigten Maßnahmen Welche Maßnahmen sollen nun konkret helfen? Für Bahnhöfe sind sowohl die lokale Polizei als auch die Bundespolizei zuständig. Diese Behörden sollen sich nach dem Willen des Innenministeriums künftig stärker vernetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Markus Söder Joachim Herrmann Nürnberg Bahnverkehr Innere Sicherheit Bayern CSU Mittelfranken Verkehr Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Bahnhöfen/SicherheitPressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Bahnhöfen/SicherheitOSNABRÜCK (dpa-AFX) - 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Bahnhöfen/Sicherheit: 'Bundesweit haben mutmaßliche Gewaltdelikte an Hauptbahnhöfen von 2019 bis 2023 um mehr als 50 Prozent zugelegt. Die Entwicklung
Weiterlesen »

Bilanz der Feiertage: Viel mehr und „intensivere“ Gewalt an Bayerns BahnhöfenBilanz der Feiertage: Viel mehr und „intensivere“ Gewalt an Bayerns BahnhöfenDie Bundespolizei München verschärft an acht großen bayerischen Bahnhöfen und einigen Münchener S-Bahn-Haltestellen das Waffenverbot.
Weiterlesen »

11.000 Kameras für mehr Sicherheit an deutschen Bahnhöfen11.000 Kameras für mehr Sicherheit an deutschen BahnhöfenDie Deutsche Bahn hat ihren Bahnhöfen moderne Videotechnik installiert. Mit 11.000 Kameras an 750 Bahnhöfen soll die Sicherheit der Fahrgäste verbessert werden. Die Zahl der aufgeklärten Kriminalitätsfälle hat sich seit 2019 verdreifacht.
Weiterlesen »

Bayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner: Freiheit braucht Sicherheit und ZusammenhaltBayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner: Freiheit braucht Sicherheit und ZusammenhaltBayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) fordert in ihrer Weihnachtsansprache mehr Zusammenhalt und Engagement in Zeiten von Krieg, Konflikten und Terror. Aigner betont die Wichtigkeit der inneren und äußeren Sicherheit für die Freiheit und ruft zum Kampf gegen Extremismus und Terrorismus auf. Sie zeigt sich zuversichtlich in die Zukunft Bayerns und appelliert an die Bürger, Verantwortung zu übernehmen und ihren Beitrag zu einer freien und offenen Gesellschaft zu leisten.
Weiterlesen »

Sicherheit in Städten: Videoüberwachung soll Sicherheit in Norderstedt verbessernSicherheit in Städten: Videoüberwachung soll Sicherheit in Norderstedt verbessernNorderstedt (lno) - Die Stadt Norderstedt setzt auf Videoüberwachung, um zwei Kriminalitätsschwerpunkte zu entschärfen. An den zentralen Busbahnhöfen
Weiterlesen »

Zwei Festnahmen nach Taschendiebstählen an U-BahnhöfenZwei Festnahmen nach Taschendiebstählen an U-BahnhöfenBerlin - Am Freitag Abend nahm die Polizei zwei Taschendiebe in Neukölln und Kreuzberg fest und brachte sie in Polizeigewahrsame, aus denen sie dem weiterermi
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:12:49