Sicherheitsbedenken: USA verbieten russische Antiviren-Software Kaspersky

Netzwelt Nachrichten

Sicherheitsbedenken: USA verbieten russische Antiviren-Software Kaspersky
NetzpolitikUSAComputersicherheit
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Dieser Fall endet mit ziemlicher Sicherheit vor Gericht. Die US-Regierung hat ein Verbot der russischen Virenschutzsoftware Kaspersky beschlossen. Eine ausführliche Untersuchung habe ergeben, dass dies der einzige Weg sei, Bedenken in Bezug auf die nationale Sicherheit auszuräumen, teilte eine Unterbehörde des US-Handelsministeriums am Donnerstag mit. Kaspersky bestreitet die Vorwürfe und will sich wehren.wird vom 20. Juli an untersagt. Ab dem 29.

Grund für das Verbot sind demnach die Cyberangriffs-Fähigkeiten der russischen Regierung und deren Möglichkeiten, Aktivitäten von Kaspersky zu beeinflussen. Software der Firma sei in der Lage, Informationen von US-Unternehmen und Bürgern zu sammeln, die von der russischen Regierung missbraucht werden könnten, warnte die Behörde. Verbraucher und Unternehmen drohen aber keine Strafen, wenn sie Kaspersky-Software weiternutzen.

US-Medienberichten zufolge hatte ein Mitarbeiter des US-Abhördienstes die geheime Software regelwidrig auf seinen privaten Computer geladen, auf dem Kasperskys Antiviren-Software lief. Das Unternehmen versicherte, die Dateien seien gelöscht worden, nachdem ein Analyst Firmenchef Eugene Kaspersky über den Fund informiert hatte. Man habe sie mit niemandem geteilt. In den USA geht man jedoch davon aus, dass die NSA-Werkzeuge beim russischen Geheimdienst landeten.

Das »Wall Street Journal« schrieb damals unter Berufung auf amerikanische Behördenkreise, Kaspersky-Software habe gezielt nach Begriffen wie »Top Secret« sowie nach Namen geheimer US-Programme gesucht.. Ein russischer IT-Hersteller könne in einer solchen Situation entweder selbst offensive Operationen durchführen oder womöglich auch ohne seine Kenntnis als Werkzeug für Cyberangriffe missbraucht werden, argumentierte die Behörde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Netzpolitik USA Computersicherheit Russland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sicherheitsbedenken: USA verbieten russische Antiviren-Software KasperskySicherheitsbedenken: USA verbieten russische Antiviren-Software KasperskyMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

USA verbietet russische Antiviren-Software KasperskyUSA verbietet russische Antiviren-Software KasperskyKaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.
Weiterlesen »

USA verbietet russische Antiviren-Software KasperskyUSA verbietet russische Antiviren-Software KasperskyWashington - Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.
Weiterlesen »

USA verbieten russische Antiviren-Software KasperskyUSA verbieten russische Antiviren-Software KasperskyWashington - Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.
Weiterlesen »

USA verbietet russische Antiviren-Software KasperskyUSA verbietet russische Antiviren-Software KasperskyKaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.
Weiterlesen »

Computer: USA verbietet russische Antiviren-Software KasperskyComputer: USA verbietet russische Antiviren-Software KasperskyWashington - Die US-Regierung verbietet die russische Virenschutzsoftware Kaspersky. Eine ausführliche Untersuchung habe ergeben, dass dies der einzige
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 08:50:57