Angesichts des russischen Truppenaufmarsches an der Grenze zur Ukraine suchen die baltischen Staaten Estland, Litauen und Lettland Beistand bei ihren Verbündeten.
Die Verteidigungsfähigkeit der Nato müsse an der Ostflanke weiter gestärkt werden, forderten Litauens Staatspräsident Nauseda, die estnische Ministerpräsidentin Kallas und der lettische Regierungschef Karins vor einem Treffen mit Bundeskanzler Scholz in Berlin. Karins betonte, Deutschland müsse eine führende Rolle bei der Konfliktbewältigung spielen. Die russische Bedrohung sei ein längerfristiges Problem.
Der litauische Präsident Nauseda erklärte, das Bündnis müsse in der Lage sein, rasch und entschlossen in der Region zu reagieren. Die estnische Ministerpräsidentin Kallas mahnte, ein diplomatischer Dialog mit Russland habe nur eine Chance, wenn es eine glaubwürdige Abschreckung gebe. Bundeskanzler Scholz sicherte den Balten die deutsche Solidarität und Unterstützung zu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland sieht in der Ukraine-Krise 'positive Signale'Nach Macrons Besuch in Kiew äußert sich der Kreml vorsichtig optimistisch, erhebt aber auch Vorwürfe gegen die Ukraine. Bundeskanzler Scholz betont, die Strategie aus Dialog und Abschreckung zeige Fortschritte.
Weiterlesen »
Bundesregierung - Schröder hat mit deutschem Regierungsvertreter über Russland-Politik gesprochenAltkanzler Schröder hat sich mit einem Vertreter der Bundesregierung über die aktuelle Russland-Politik ausgetauscht. Das hat das Bundeswirtschaftsministerium laut einem Medienbericht bestätigt.
Weiterlesen »
Ukraine-Konflikt - Kuleba: Europäische Vermittlung hat Lage entschärftDer ukrainische Außenminister Kuleba hat den Beitrag der Europäer zur Deeskalation des Konflikts mit Russland gewürdigt.
Weiterlesen »
Seltene Fotos von dreibeinigem Tiger: Wurde er Opfer von Wilderern?In einem abgelegenen Nationalpark an der Grenze zu Myanmar wurde ein dreibeiniges Tigerweibchen fotografiert. Eine Tierschutzorganisation ist besorgt, dass das Tier von Wilderern und dem Hungertod bedroht ist.
Weiterlesen »
60.000 Euro Strafe für Dynamo Dresden nach Fan-AngriffenFußball-Zweitligist Dynamo Dresden muss wegen des Verhaltens einiger Fans 60.000 Euro Strafe zahlen.
Weiterlesen »
Belarus und Russland beginnen gemeinsames MilitärmanöverBelarus und Russland haben ihr gemeinsames Militärmanöver zur Vorbereitung auf die „Abwehr externer Aggression“ begonnen. Russland soll dafür rund 30.000 Soldaten verlegt haben.
Weiterlesen »