Die Prüforganisation Dekra gibt Tipps für den sicheren Transport von Kindern zu ihren Aktivitäten. Es wird empfohlen, dass Kinder unter 12 Jahren oder unter 1,50m Körpergröße im Kindersitz mitfahren und ordnungsgemäß angeschnallt sind. Zusätzliches Equipment sollte sicher verstaut werden.
Der Nachwuchs hat oft genauso viele Termine wie die Erwachsenen: erst zur Schule, dann zum Musikunterricht und abends noch zum Fußballtraining. Irgendwie müssen die Kinder zu all ihren Aktivitäten kommen. Da kommen die Eltern ins Spiel. Die Prüforganisation Dekra gibt Tipps, worauf die achten sollten. Dos and Don'ts im Straßenverkehr Mitfahrgelegenheiten sparen Zeit und unnötige Fahrerei - aber die Sicherheit bleibt schnell auf der Strecke.
Passiert das nicht, besteht ein höheres Risiko im Falle eines Unfalls. Außerdem wichtig: Bevor es losgeht, sollte zusätzliches Equipment wie Taschen, Musikinstrumente und Sportklamotten sicher verstaut werden. Ist man sicher am Ziel angekommen, kann die Suche nach einem Parkplatz stressig sein. Das führt häufiger dazu, dass Eltern am Straßenrand halten und die Kinder schnell alleine aussteigen lassen. Auch das kann gefährlich werden.
Kinder Transport Sicherheit Kindersitz Verkehrssicherheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steinbach: „Die Technologien rund um die Wasserstofferzeugung, -transport, -speicherung und -nutzung sind verfügbar“Energieminister Jörg Steinbach besucht im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wasserstofftour durch die Regionen“ die Planungsregion Uckermark-Barnim Pren
Weiterlesen »
Osterhasenaktion in Kulmbach: Tradition und EngagementVorbereitungen auf den Einsatz: Gleich hoppeln die Häschen die Hahnsleite hinunter zu den wartenden Kindern.
Weiterlesen »
Nach Krebs-Diagnose: Wie Prinzessin Kate die Schock-Nachricht ihren Kindern beibrachtePrinzessin Kate hat Krebs. Sie meldet sich mit einer persönlichen Nachricht an die Öffentlichkeit und gibt nun einen Einblick, wieso sie sich jüngst zurückgezogen hat.
Weiterlesen »
Nach Krebs-Diagnose: Wie Prinzessin Kate die Schock-Nachricht ihren Kindern beibrachtePrinzessin Kate hat Krebs. Sie meldet sich mit einer persönlichen Nachricht an die Öffentlichkeit und gibt nun einen Einblick, wieso sie sich jüngst zurückgezogen hat.
Weiterlesen »
Wie erklären krebskranke Eltern ihren Kindern die Diagnose?Schockdiagnose Krebs! Neben dem eigenen Verarbeiten der Diagnose müssen sich Eltern Gedanken machen, wie sie ihren Kindern die Krankheit beibringen.
Weiterlesen »
Prinzessin Kate hat Krebs: Wie erklären krebskranke Eltern ihren Kindern die Diagnose?Schockdiagnose Krebs! Neben dem eigenen Verarbeiten der Diagnose müssen sich Eltern Gedanken machen, wie sie ihren Kindern die Krankheit beibringen.
Weiterlesen »