Zum ersten Mal wurde ein Wolf auf einer Ostfriesischen Insel gesichtet, doch nun fehlt von dem Raubtier jede Spur.
Norderney – Anfang und Mitte Juni fingen Wildtierkameras auf Norderney eine echte Sensation ein: Zum ersten Mal wurde ein Wolf auf einer der Ostfriesischen Inseln gesichtet. Doch wo ist das Raubtier jetzt?-Insel kaum für das Raubtier . Und normalerweise meiden diese Raubtier e die Nähe von Menschen. Auch die Nahrung könnte knapp werden.
Jäger Lengert: „Der wird in kürzester Zeit feststellen, dass er da nichts zu futtern hat und wieder abhauen.“Risse, weitere Sichtungen oder Spuren gab es nicht, so die Nationalparkverwaltung. Norderneys Kurdirektor Wilhelm Loth wirbt für Gelassenheit „Man kann beruhigt auf der Insel Urlaub machen!“den Weg auf die Insel bei Niedrigwasser über das Watt zurücklegte, rund vier Kilometer. Jäger Lengert: „Dass der da rüber wandert, ist keine Überraschung.
Umweltministerium und Stadtverwaltung sehen vorerst keinen Handlungsbedarf, da das Tier noch keinen Schaden angerichtet habe. Bürgermeister Frank Ullrichs: „Wir nehmen die Situation ernst, aber es gibt keinen Grund zur Panik.“Die Jägerschaft ist anderer Meinung. Lengert: „Meiner Meinung nach muss er entnommen werden, weil er schädlich ist.“ Wenn der Wolf noch auf der Insel ist und in die Enge getrieben wird, könne er gefährlich werden.
Wenn Insel-Gäste und Bewohner das Tier sehen, sollen sie ihre Sichtung an die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer per Telefon 04421-9110 oder Mail [email protected] melden.
Nordsee Deutsche Nordseeinseln Norderney Wolf Umweltministerium Niedersachsen Wattenmeer Raubtier Gefahr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Wangerooge: 81 Meter langes Frachtschiff blockiert Nordsee-InselWeil ein Frachtschiff den Hafen von Wangerooge blockiert, können keine Fähren auf die Nordsee-Insel fahren.
Weiterlesen »
Warnung vor Hysterie nach Wolf-Sichtung auf NorderneyWölfe können weite Strecken zurücklegen - das ist bekannt. Nun wurde ein Raubtier an einem Ort gesichtet, wo man es zunächst eigentlich wohl nicht erwartet hätte.
Weiterlesen »
Warnung vor Hysterie nach Wolf-Sichtung auf NorderneyIm Vogelschutzgebiet Südstrandpolder auf Norderney hat eine Wildtierkamera einen Wolf fotografiert.
Weiterlesen »
Warnung vor Hysterie nach Wolf-Sichtung auf NorderneyWölfe können weite Strecken zurücklegen - das ist bekannt. Nun wurde ein Raubtier an einem Ort gesichtet, wo man es zunächst eigentlich wohl nicht erwartet hätte.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Jäger warnen vor Hysterie nach Sichtung von WolfWölfe können weite Strecken zurücklegen - das ist bekannt. Nun wurde ein Raubtier an einem Ort gesichtet, wo man es zunächst eigentlich wohl nicht erwartet hätte.
Weiterlesen »
Raubtier auf Nordseeinsel: Warnung vor Hysterie nach Wolf-Sichtung auf NorderneyNorderney - Nach der erstmaligen Sichtung eines Wolfs auf einer ostfriesischen Nordseeinsel warnen Jäger vor Hysterie. «Der Wolf meidet die Nähe des
Weiterlesen »