Sie fackelt nicht lange und rettet den Igel aus seiner Notlage an Höxters Weserpromenade

Laterne Nachrichten

Sie fackelt nicht lange und rettet den Igel aus seiner Notlage an Höxters Weserpromenade
TierrettungNotlageKunststoffröhre
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 68%

Eine angehende Notfallsanitäterin befreit das Tier. Die Stadt will nun die Laternen überprüfen.

Höxter. Eine angehende Notfallsanitäterin rettet einen Igel aus seiner Zwangslage: „Nicht immer benötigt es die Feuerwehr zur Tierrettung , wenn man selbst handeln kann“, dachte sich Nicole Baltrusch aus Höxter. Die 44-jährige Tierliebhaberin und Mitarbeiterin des Rettungsdienstes der Stadt Höxter geht regelmäßig an der Weserpromenade spazieren.

Am dritten Tag war er zudem auch noch unter einem dicken Kabel eingeklemmt, das in dem Rohr von der einen Seite zur anderen führte. Mit Handschuhen gelang es ihr, den Igel vorsichtig unter dem Kabel hinweg zu ziehen und aus dem Rohr hinaus zu befördern. Weil der Igel nach drei Tagen ohne Wasser vermutlich durstig sei, setzte sie ihn zunächst direkt ans Weserufer, wo der Igel seinen Durst stillen konnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Tierrettung Notlage Kunststoffröhre Weserpromenade Feuerwehr Nicole Baltrusch Bachstraße Höxter Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Inspirieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum Sie unbedingt Ihre Rentenlücke kennen sollten – und wie Sie sie ausrechnenWarum Sie unbedingt Ihre Rentenlücke kennen sollten – und wie Sie sie ausrechnenSelbst der Mindestlohn bringt später keine 1200 Euro Rente. Das reicht natürlich nicht zum Leben. Die Differenz zu dem, was man tatsächlich braucht, nennt sich Rentenlücke. Und die kann jeder für sich ausrechnen.
Weiterlesen »

Höxters LGS-Geschäftsführerin Claudia Koch überrascht mit einem Bekenntnis zur LandesgartenschauHöxters LGS-Geschäftsführerin Claudia Koch überrascht mit einem Bekenntnis zur LandesgartenschauDie Doppelfunktion bei Stadt und bei der Gartenschaugesellschaft habe sie rund um die Uhr gefordert. Nun will sie sich um eine wichtige Sache kümmern.
Weiterlesen »

Organspende-Reform: Christian Haase setzt nicht auf die WiderspruchslösungOrganspende-Reform: Christian Haase setzt nicht auf die WiderspruchslösungHöxters Bundestagsabgeordneter Christian Haase (CDU) setzt stattdessen auf Aufklärung und Kampagnen.
Weiterlesen »

EM-Reise für Höxters „Fußballgötter“ geht weiterEM-Reise für Höxters „Fußballgötter“ geht weiterAuch der überdimensionale EM-Pokal und der sechste „Fußballgott“ sind diesmal mit an Bord. Die nächste Station der Super-Fans aus Höxter steht von fest.
Weiterlesen »

EM: Höxters „Fußballgötter“ sind bundesweit GesprächsstoffEM: Höxters „Fußballgötter“ sind bundesweit GesprächsstoffAls Ilkay Gündogan das 2:0 gegen die Ungarn erzielt, schwenken die Fernsehkameras auf jubelnde Höxteraner.
Weiterlesen »

Höxters neue „Straussbar“ will mit Blumen und Erlebnissen punktenHöxters neue „Straussbar“ will mit Blumen und Erlebnissen punktenAm Samstag, 13. Juli, eröffnet die Straussbar an der Nicolaistraße. Der Name verrät schon etwas über das Konzept.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:27:10