Jenke von Wilmsdorff interviewt Auftragskiller, Waffenhändler und Drogenköche an einem der gefährlichsten Orte weltweit für Journalisten. Das bekommt der ProSieben-Reporter auf seiner Mexiko-Reise urplötzlich am eigenen Leib zu spüren.
Jenke von Wilmsdorff lässt sich von ortskundigen Journalisten in Mexiko zeigen, wie stark der Drogenkrieg im Land wütet.
„Jenke. Crime. Die Macht der Kartelle“, heißt die Reportage, die ProSieben am Dienstagabend ausgestrahlt hat und die gewissermaßen als Realitäts-Check für Fans der Netflix-Serie „Narcos“ dient. Fans haben aber auch die echten Kriminellen. „Die Menschen in Culiacán vergöttern die Narcos“, erklärt von Wilmsdorff sein Tour Guide, der mexikanische Journalist Miguel Ángel Vega: „Kleine Kinder wollen nicht der nächste Lionel Messi sein.
Das Gefühl, keine wirkliche Wahl zu haben, vermitteln dem ProSieben-Reporter auch die Drogenköche aus einem geheimen Fentanyl-Labor, in das man ihn bringt. „Wir kochen die Zutaten wie jede andere Suppe“, sagt einer der Männer, die hier arbeiten. Allerdings betont er auch: „Was wir einatmen, ist fast schlimmer als das, was der Süchtige einatmet. Die Haare fallen mit der Zeit aus, die Zähne werden schlechter.
Ein normaler, guter Mensch zu werden, das ist an vielen Orten Mexikos offenbar kein Leichtes. Eine Waffendealerin, deren Sohn im Gefängnis sitzt, entgegnet von Wilmsdorff im Interview: „Natürlich mache ich mir Sorgen um meine Kinder, aber hier wählt jeder sein eigenes Schicksal. Wir werden nicht gezwungen. Aber alle wollen schnelles und leichtes Geld.“
Gegen Ende seiner Reportage schließt sich Jenke von Wilmsdorff einer Gruppe Frauen an, die sich das Aufspüren zur Lebensaufgabe gemacht haben. Es sind Mütter und Ehefrauen, die gemeinsam nach den Leichen ihrer verschwundenen Kinder und Männer suchen, weil die Polizei genau das unterlässt. 580 Leichen haben die Frauen bisher gefunden, dazu mehr als 18.000 „verbrannte Fragmente“, wie sie es nennen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
An 4 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »
Warum Sie unbedingt Ihre Rentenlücke kennen sollten – und wie Sie sie ausrechnenSelbst der Mindestlohn bringt später keine 1200 Euro Rente. Das reicht natürlich nicht zum Leben. Die Differenz zu dem, was man tatsächlich braucht, nennt sich Rentenlücke. Und die kann jeder für sich ausrechnen.
Weiterlesen »
Hausratversicherung steuerlich absetzbar: Tipps für maximale ErsparnisMaximieren Sie Ihre Steuervorteile: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Hausratversicherung in Ihrer Steuererklärung geltend machen können.
Weiterlesen »
Kleidermotten bekämpfen: Die besten Tipps & HausmittelKleidermotten bekämpfen ▶ Hier erfahren Sie, was Kleidermotten sind ✓ wie Sie sie erkennen ✓ welche Hausmittel dagegen helfen ✓.
Weiterlesen »
Quiz: Nur echte Schlauberger beantworten alle 17 Fragen richtigSind Sie so schlau, wie Sie glauben? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz und erfahren Sie, wie gebildet Sie wirklich sind.
Weiterlesen »