Sie verkauften sich nie besonders gut: Jetzt will niemand mehr Wasserstoff-Autos

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sie verkauften sich nie besonders gut: Jetzt will niemand mehr Wasserstoff-Autos
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 82%

Der Absatz von Wasserstoffautos ist weltweit eingebrochen. Laut SNE Research ist der Verkauf von Brennstoffzellen-Autos um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Doch was steckt wirklich hinter dem dramatischen Verkaufstief?

Der Absatz von Wasserstoffautos ist weltweit eingebrochen. Laut SNE Research ist der Verkauf von Brennstoffzellen-Autos um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Doch was steckt wirklich hinter dem dramatischen Verkaufstief?

Wasserstoffautos verkaufen sich schlecht und das nicht nur in Deutschland. In den ersten Monaten des Jahres seien weltweit gerade einmal 5600 Fahrzeuge ausgeliefert worden. Im Vergleich: Im Juli wurden in Deutschland allein 30.762 reine Elektroautos zugelassen, was bereits ein äußerst schwacher Wert ist.

SNE Research hat errechnet, dass der Absatz von Brennstoffzellen-Autos um mehr als ein Drittel zurückgegangen ist. Weltweit würden nur rund 30 neue Wasserstoffautos pro Tag zugelassen.Der Rückgang ist vor allem auf die schlechten Verkaufszahlen in Südkorea zurückzuführen, dem stärksten Markt für Brennstoffzellenfahrzeuge. Die meistverkauften Wasserstoffautos sind der Nexo und der Elec City von Hyundai.

"Der schwankende Wasserstoffpreis, die steigenden Kosten für das Tanken und der Mangel an Infrastruktur, die alle die bequeme Nutzung von Wasserstofffahrzeugen durch die Verbraucher behindern, werden als Hauptgründe für diesen Rückgang des FCEV-Marktes angesehen”, schreibt SNE Research. In Deutschland konzentriert sich H2 Mobility inzwischen auf den Ausbau der Tankinfrastruktur für Nutzfahrzeuge.

Demnach soll es bis Ende des Jahres in Deutschland mehr als 50 Tankstellen für Wasserstoff-Lkw und -Busse geben.Es sollte Europas größte Produktionsanlage für E-Fuels werden. Jetzt gab der dänische Windstromkonzern Ørsted bekannt, dass er die Pläne aufgeben wird. Wie kam es dazu?Viele E-Autos haben keinen vorderen Kofferraum . Dabei ist der ausgesprochen praktisch. Es gibt aber passgenaue Wannen, die Sie nachrüsten können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bis jetzt verbrennen sie Milliarden: Ford plant Plattform für günstige E-AutosBis jetzt verbrennen sie Milliarden: Ford plant Plattform für günstige E-AutosFür Ford lief das Geschäft mit Elektrofahrzeugen bislang ziemlich miserabel. Dennoch möchte der amerikanische Konzern sich weiter in diesem Feld betätigen und plant mit einer neuen Strategie endlich auf E-Erfolgskurs zu kommen.
Weiterlesen »

Wasserstoff: VNG investiert in Wasserstoff-Kernnetz in MitteldeutschlandWasserstoff: VNG investiert in Wasserstoff-Kernnetz in MitteldeutschlandLeipzig - Der Fernleitungsnetzbetreiber Ontras will sich mit einem Investitionsvolumen im mittleren dreistelligen Millionenbereich am zukünftigen
Weiterlesen »

Wasserstoff-Importe: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Strategie-Entwurf der Bundesregierung und fordert klares Bekenntnis zu grünem WasserstoffWasserstoff-Importe: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Strategie-Entwurf der Bundesregierung und fordert klares Bekenntnis zu grünem WasserstoffBerlin (ots) - Das Bundeskabinett wird diese Woche den Entwurf einer Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate verabschieden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Pläne der Bundesregierung
Weiterlesen »

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Befürworten Sie verstärkte Grenzkontrollen?Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Befürworten Sie verstärkte Grenzkontrollen?Nach der EM bleiben die meisten Kontrollen an den Grenzen zu den Nachbarländern bestehen. Verraten Sie uns Ihre Meinung und lesen Sie Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Weiterlesen »

An 4 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenAn 4 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »

Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltKamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:43:14