Sieben BAFTAs für „Im Westen nicht Neues“: So viele wie seit 20 Jahren nicht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sieben BAFTAs für „Im Westen nicht Neues“: So viele wie seit 20 Jahren nicht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 67%

Das deutsche Kriegsdrama „Im Westen nicht Neues“ von Regisseur Edward Berger ist in diesem Jahr der große Gewinner bei den britischen Filmpreisen.

LONDON ap | Das Kriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ von Regisseur Edward Berger ist in diesem Jahr der große Gewinner bei den britischen Filmpreisen. Insgesamt sieben BAFTAs hat die deutsche Produktion erhalten. Schon im Januar diesen Jahres war Bergers filmische Erzählung vom Grauen des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten für neun Oscars nominiert worden.

Die Verfilmung von Erich Maria Remarques gleichnamigen Roman von 1929 erhielt bei den britischen Filmpreisen die Auszeichnung als bester Film. Regisseur Edward Berger gewann zudem in der Kategorie bester Regisseur. Auch der Preis für den Besten nicht-englischsprachigen Film ging an Berger und sein Team. Komponist Volker Bertelmann alias Hauschka, bekannt für seine Musikstücke vom präparierten Klavier, wurde für die Filmmusik zu „Im Westen nicht Neues“ ausgezeichnet.

Die irische Tragikomödie “The Banshees of Inisherin“ erhielt vier Preise, darunter den als bester britischer Film. Der in Irland aufgenommene und überwiegend mit irischen Schauspielerinnen und Schauspielern gedrehte Film setzte sich gegen “Everything Everywhere All at Once“ durch; beide Filme waren mit jeweils zehn Nominierungen in die Zeremonie gegangen, die in der Londoner Royal Festival Hall im Beisein von Thronfolger Prinz William und seiner Frau Kate stattfand.

„Bester Preis was?“, rief Regisseur und Autor Martin McDonagh aus. Sein Film war britisch finanziert worden, und McDonagh wurde in Großbritannien als Sohn irischer Eltern geboren. „Banshees“ gewann auch in den Kategorien bestes Drehbuch und Kerry Condon und Barry Keoghan wurden als beste Nebendarstellerin und bester Nebendarsteller ausgezeichnet.

Mit „Im Westen nichts Neues“ ging erstmals ein nicht englischsprachiger Film mit 14 Nominierungen ins Rennen. Seit „Crouching Tiger, Hidden Dragon“ 2001 hat zudem kein Film mehr so viele Nominierungen erhalten. „Im Westen nichts Neues“ nach der Buchvorlage von Erich Maria Remarque aus dem Jahr 1929 zeigt das Grauen des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten. Die Hauptrolle spielt der Österreicher Felix Kammerer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Im Westen nichts Neues“ mit sieben Bafta Awards ausgezeichnetDas deutsche Kriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ von Regisseur Edward Berger ist in diesem Jahr der große Gewinner bei den als Baftas bekannten britischen Filmpreisen.
Weiterlesen »

British Academy Film Awards: »Im Westen nichts Neues« als bester Film ausgezeichnetBritish Academy Film Awards: »Im Westen nichts Neues« als bester Film ausgezeichnetDas deutsche Antikriegsdrama hat bei den britischen Filmpreisen gleich sieben Auszeichnungen abgeräumt. Der Netflixfilm geht auch als einer der Favoriten in die Oscarverleihungen im März.
Weiterlesen »

'Im Westen nichts Neues' sahnt bei Baftas ab'Im Westen nichts Neues' sahnt bei Baftas abBei den Golden Globes war die deutsche Produktion 'Im Westen nichts Neues' im Januar noch leer ausgegangen. Beim britischen Filmpreis Bafta wird die Klassiker-Verfilmung ihrer Favoritenrolle dagegen gerecht. Unter anderem wird Edward Berger als bester Regisseur geehrt.
Weiterlesen »

Sieben Baftas für 'Im Westen nichts Neues'Sieben Baftas für 'Im Westen nichts Neues'Bei den britischen Filmpreisen, auch Baftas genannt, räumt der deutsche Film 'Im Westen nichts Neues' von Edward Berger sieben Trophäen ab.
Weiterlesen »

Bester Film: „Im Westen nichts Neues“ räumt bei Baftas abBester Film: „Im Westen nichts Neues“ räumt bei Baftas abDas deutsche Kriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ ist der große Gewinner bei den Britischen Filmpreisen und stellt sogar einen Rekord auf. Ein anderer Topfavorit geht derweil fast leer aus.
Weiterlesen »

Sieben Briten-Oscars für deutschen Film „Im Westen nichts Neues“Sieben Briten-Oscars für deutschen Film „Im Westen nichts Neues“Preisregen für „Im Westen nichts Neues“! Das deutsche Weltkriegsdrama ist am Sonntag in London von der British Academy of Film and Television Arts (Bafta) insgesamt siebenmal ausgezeichnet worden, darunter als Bester Film und für die Beste Regie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 13:43:49