Am 5. November wird in den USA gewählt. Die Wahl zwischen Donald Trump und Kamala Harris hat Folgen für die ganze Welt - und könnte durch wenige Tausend Wähler entschieden werden. FOCUS online gibt den letzten Zwischenstand vor der historischen Wahl.
Am 5. November wird in den USA gewählt. Die Wahl zwischen Donald Trump und Kamala Harris hat Folgen für die ganze Welt - und könnte durch wenige Tausend Wähler entschieden werden. FOCUS online gibt den letzten Zwischenstand vor der historischen Wahl.erreichen, um zum nächsten US-Präsidenten gewählt zu werden.
Auch dieses mal wird das Ergebnis in den sogenannten Swing States, also den Staaten, in denen der Sieger vorab kaum vorherzusagen ist, entschieden. FOCUS online gibt den Überblick, was die Umfragen in den einzelnen Bundesstaaten vorhersagenHarris 211 Wahlleute 93 Wahlleute werden über die sieben Swing States Pennsylvania , Georgia , North Carolina , Michigan , Arizona , Wisconsin und Nevada vergeben.Der wichtigste Swing State ist zugleich auch der spannendste.
Bei einer Befragung der Regionalzeitung „Des Moines Register“ in Zusammenarbeit mit Mediacom Iowa Poll und dem Meinungsforschungsinstitut Selzer & Company haben 47 Prozent der befragten wahrscheinlichen Wählerinnen und Wähler angegeben, für Harris stimmen zu wollen - 44 Prozent würden ihre Stimme Trump geben. Harris' Vorsprung liegt im Bereich der Fehlertoleranz von 3,4 Prozentpunkten.
Das besondere an dieser Umfrage: Ann Selzer, die hinter dem Meinungsforschungsinstitut steckt, gilt als absolute Expertin für Umfragen, besonders in Iowa. Bei den letzten Wahlen prognostizierte sie jedes Mal das richtige Ergebnis.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schumacher prophezeit Kopf-an-Kopf-Rennen in der Formel 1Endspurt in der Formel 1: Sky-Experte Ralf Schumacher hat die Schlussphase der Saison getippt – und sagt dabei ein Kopf-an-Kopf-Rennen voraus.
Weiterlesen »
Kopf-an-Kopf-Rennen: US-Wahlen auch für Anleger interessantAm 5. November wählen die USA ihren Präsidenten. Kamala Harris liegt knapp vor Donald Trump. Anleger können sich mit zwei Indizes positionieren.
Weiterlesen »
Kopf-an-Kopf-Rennen: Wahlen in den USA: Präsident Biden hat schon abgestimmtWashington/Wilmington - Rund eine Woche vor der US-Wahl hat Präsident Joe Biden seine Stimme bereits abgegeben. Der 81-Jährige stimmte in einem
Weiterlesen »
Kopf-an-Kopf-Rennen bei den US-Präsidentschafts- und KongresswahlenKommende Woche werden US-Wähler entscheiden, wie der 47. Präsident heißt und wie die Machtverhältnisse im Kongress aussehen werden.
Weiterlesen »
Neue MotoGP-Vorschriften: Sieben Rennen 2018 gekürztIn Zukunft soll die Rundenzahl der MotoGP-, Moto2- und Moto3-Rennen individuell an die jeweilige Strecke angepasst werden, um bei jedem Grand Prix eine nahezu gleiche Renndauer zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Kopf-an-Kopf-Duell von Adrian Sutil und Paul Di RestaZwischenbilanz, Teil 3: Während die Formel-1-Protagonisten nach zehn Grands Prix ihre wohlverdiente Pause geniessen, werfen wir einen Blick auf die Saisonstatistik.
Weiterlesen »