Der Siebenschläfertag naht: „Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“ – wie viel Wahrheit steckt dahinter? Das ist die Langzeit-Vorhersage für das Saarland und Rheinland-Pfalz.
Der Siebenschläfertag naht: „Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“ – wie viel Wahrheit steckt dahinter? Das ist die Langzeit-Vorhersage für das Saarland und Rheinland-Pfalz.„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“ – so lautet eine bekannte Bauernregel. Doch für den 27. Juni 2024 hat der Deutsche Wetterdienst eine düstere Prognose. Es bleibt dabei: Der Siebenschläfertag am 27.
Gemäß dem „Hundertjährigen Kalender“ lässt diese Vorhersagen einen regnerischen Sommer befürchten. Doch die Trendprognose des Deutschen Wetterdienstes weckt leise Hoffnung. In Deutschland wird voraussichtlich ein „meist stabiles Hochdruckwetter mit längeren sonnigen Abschnitten“ erwartet. Angesichts der etwas ansteigenden Temperaturen bleibt jedoch ein örtliches Gewitterrisiko bestehen.
Auch wenn die Wetterprognosen für den 27. Juni 2024 für Freunde sonniger Sommertage ernüchternd sind, sollten sie mit Vorsicht genossen werden. Langfristige Wettervorhersagen sind oft unzuverlässig und geben eher Trends als genaue Bedingungen an.Der Kalender geht auf die Beobachtungen eines Mönchs aus dem 17. Jahrhundert zurück.
Dem Siebenschläfertag liegt eine bemerkenswerte Geschichte zugrunde, die weit über das bekannte Sprichwort hinausgeht. Wussten Sie, dass der namensgebende Siebenschläfer, eine der größten einheimischen Schlafmäuse, mehr als sieben Monate Winterschlaf hält und 2004 zum Tier des Jahres gewählt wurde? Dabei hat er eigentlich nichts mit dem Siebenschläfertag zu tun.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siebenschläfertag: Wie wird das Wetter im Hochsommer?Der Siebenschläfertag soll voraussagen, wie das Wetter in den folgenden sieben Wochen wird. Aber wann ist 'Siebenschläfer'?
Weiterlesen »
Siebenschläfertag: Wird das Wetter im Hochsommer besser?Der Siebenschläfertag soll voraussagen, wie das Wetter in den folgenden sieben Wochen wird. Aber wann ist 'Siebenschläfer'?
Weiterlesen »
Siebenschläfertag: Endlich Sommer-Wetter oder sieben Wochen Regen?Laut einer alten Bauernregel entscheidet sich am Siebenschläfertag, wie das Wetter im Hochsommer wird. Das ist die Prognose.
Weiterlesen »
Siebenschläfertag: Wie das Wetter laut Bauernregel wirdDer 27. Juni ist im Volksmund als Siebenschläfertag bekannt. Über diesen Tag gibt es auch eine bekannte Bauernregel. Was die Regel besagt und wie verlässlich sie ist, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Siebenschläfertag 2024: Wie das Wetter laut Bauernregel wirdDer 27. Juni ist im Volksmund als Siebenschläfertag bekannt. Über diesen Tag gibt es auch eine bekannte Bauernregel. Was die Regel besagt und wie verlässlich sie ist, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Siebenschläfertag 2024: So wird das Wetter laut BauernregelDer 27. Juni ist im Volksmund als Siebenschläfertag bekannt. Über diesen Tag gibt es auch eine bekannte Bauernregel. Was die Regel besagt und wie verlässlich sie ist, lesen Sie hier.
Weiterlesen »