Sieg Sebastian Vettel: 553 Tage Ferrari-Frust beendet

F1 Nachrichten

Sieg Sebastian Vettel: 553 Tage Ferrari-Frust beendet
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

​Die Tifosi dürfen aufatmen: Ferrari hat in Australien nach Singapur 2015 und 553 Tagen Durststrecke endlich wieder einen Grand Prix gewonnen. Die Frage ist nun: Wie stark sind die Italiener wirklich?

​Die Tifosi dürfen aufatmen: Ferrari hat in Australien nach Singapur 2015 und 553 Tagen Durststrecke endlich wieder einen Grand Prix gewonnen. Die Frage ist nun: Wie stark sind die Italiener wirklich?Wer wissen will, das wahre Freude ist, der musste am Sonntagabend nach dem Australien-GP nur bei Ferrari vorbeischauen. Ein Blick in die Gesichter der Ferrari -Mitarbeiter reichte.

Kimi Räikkönen hat mit seiner besten Rennrunde die persönliche Bilanz auf 44 verbessert, vor ihm liegt in der ewigen Bestenliste nur der grosse Michael Schumacher . Ferrari hatte schon im Testwinter einen bärenstarken Eindruck gemacht. Aber die Italiener waren sich ihrer Sache nicht sicher. Auch 2015 und 2016 hatten sie bei den Probefahrten die besten Zeiten gezeigt, und dann wurden sie von Mercedes gedemütigt. Viele Insider waren vor Australien sicher: Mercedes-Benz kann erheblich mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sebastian Vettel (Ferrari) 1.: «Sieg nicht gestohlen»Sebastian Vettel (Ferrari) 1.: «Sieg nicht gestohlen»​Ferrari-Star Sebastian Vettel hat die Saison 2017 nach Mass begonnen: Zweiter Sieg in Australien nach 2011, der erste seit Singapur 2015, der 43. GP-Erfolg des Heppenheimers in der Formel 1.
Weiterlesen »

Max Verstappen: Wieso er von Sieg zu Sieg fliegtMax Verstappen: Wieso er von Sieg zu Sieg fliegt​Der Niederländer Max Verstappen hat in Silverstone seinen sechsten Formel-1-Sieg in Folge eingefahren. Der langjährige Grand-Prix-Fahrer Ralf Schumacher analysiert, was den Red Bull Racing-Fahrer so stark macht.
Weiterlesen »

Nach Sieg gegen Dänemark: De la Fuente widmet Sieg den FlutopfernNach Sieg gegen Dänemark: De la Fuente widmet Sieg den FlutopfernVideo: Spanien konnte das Spiel in der Nations League am Freitagabend mit 2:1 in Dänemark gewinnen. Trainer Luis de la Fuente dankte nach der Partie den Gastgebern und sprach über die Bedeutung des Erfolgs.
Weiterlesen »

Sebastian Vettel (Ferrari): Ich dachte an SchumacherSebastian Vettel (Ferrari): Ich dachte an Schumacher​50. GP-Sieg für Sebastian Vettel, der in Kanada wieder die WM-Führung an sich gerissen hat. Nicht einmal die vom Model Winnie Harlow zu früh gezeigte karierte Flagge konnte Vettel aufhalten.
Weiterlesen »

Carlos Sainz (Ferrari): «Das kostete mich den Sieg»Carlos Sainz (Ferrari): «Das kostete mich den Sieg»Der spanische Ferrari-Fahrer Carlos Sainz ist überzeugt: «Ich hätte diesen Monaco-GP gewinnen können. Aber nach dem Stopp verlor ich hinter einem Nachzügler zwölf Kurven lang viel zu viel Zeit.»
Weiterlesen »

Sebastian Vettel: Weg mit Ferrari klar, Titel futschSebastian Vettel: Weg mit Ferrari klar, Titel futsch​Ferrari-Star Sebastian Vettel erklärt in England, dass inzwischen klar sei, wohin Ferrari in Sachen Entwicklung des 2019er Autos müsse. Aber der Rückstand auf Lewis Hamilton besagt: Der Titel ist wohl futsch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 16:49:21