2021 brauste KTM-Werksfahrer Miguel Oliveira in drei aufeinanderfolgenden MotoGP-Rennen aufs Podium und gewann in Barcelona. Verletzungsbedingt wurde es für den Portugiesen aber nur der 14. WM-Gesamtrang.
In den MotoGP-Rennen Nummer 6, 7 und 8 zeigte sich Miguel Oliveira im Vorjahr in Bestform: Auf den zweiten Platz in Mugello ließ das KTM-Ass den Sieg in Barcelona folgen und legte mit einem weiteren zweiten Platz auf dem Sachsenring nach. In dieser Periode holte er 75 seiner gesamt 94 WM-Punkte, welche nach 18 Rennen den 14. WM-Rang bedeuteten.
«Ich bin aus verschiedenen Gründen zuversichtlich», unterstreicht der dreifache MotoGP-Sieger. «Dass die vergangene Saison so schwierig war, heißt nur, dass es dieses Jahr besser wird. Deshalb bin ich optimistisch. Es gibt auch einige technische Änderungen am Motorrad. Wir haben neue Teile, glauben aber auch, dass es bei der Abstimmung viel Raum für mehr Speed und Konstanz gibt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Miguel Oliveira (Aprilia): Herausforderung SpielbergIn Silverstone war die Aprilia RS-GP das wohl stärkste MotoGP-Bike, wie aber sieht es auf dem Red Bull Ring von Spielberg aus? Miguel Oliveira und das CryptoDATA RNF MotoGP Team sind in jedem Fall motiviert.
Weiterlesen »
Hart umkämpftes Quotenduell zwischen „Goodbye Deutschland“ und „Undercover Boss“: Das ist der SiegerAm Montag sendete RTL eine Folge von „Undercover Boss“ zur Primetime. Parallel lief auf Vox eine Mallorca-Ausgabe von „Goodbye Deutschland“. Welche Sendung erzielte höhere Einschaltquoten?
Weiterlesen »
Hart umkämpftes Quotenduell zwischen „Goodbye Deutschland“ und „Undercover Boss“: Das ist der SiegerAm Montag sendete RTL eine Folge von „Undercover Boss“ zur Primetime. Parallel lief auf Vox eine Mallorca-Ausgabe von „Goodbye Deutschland“. Welche Sendung erzielte höhere Einschaltquoten?
Weiterlesen »
Torwart-Problematik beim FC Bayern – kommt ein Champions-League-Sieger als Neuer-Ersatz?Der FC Bayern sucht weiter mit hohen Ansprüchen nach einem Neuer-Ersatz. Stefan Ortega könnte von einem Wechsel nach München profitieren, trotz Stellvertreterrolle.
Weiterlesen »
Britische Reallöhne steigen erstmals seit November 2021In Großbritannien hat das Lohnwachstum den Preisauftrieb hinter sich gelassen. Die Arbeitslosigkeit stieg unerwartet.
Weiterlesen »
Thailand: Sieger der Parlamentswahl scheitert vor GerichtDer Sieger der thailändischen Parlamentswahl im Mai wird nicht Teil der künftigen Regierung sein. Das Verfassungsgericht lehnte am Mittwoch eine Petition...
Weiterlesen »