(Plus-Artikel) Es läuft wirtschaftlich in Siegsdorf: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Gesamtvolumen des Haushalts 2022 um 7,67 Millionen Euro erhöht.
Einen sehr positiven Rechenschaftsbericht zur Jahresrechnung 2022 legte Kämmerer Sepp Bauer dem Gemeinderat Siegsdorf in der vergangenen Sitzung vor der Sommerpause vor. Nach seinen Aussagen konnte das Haushaltsjahr 2022 mit einem Gesamtvolumen von 47.438.035 Euro abgeschlossen werden und lag somit um mehr als 900.000 Euro über dem Ansatz.
Der Verwaltungshaushalt bewegte sich mit 34,69 Millionen Euro auf Rekordniveau und übertraf das bis dato höchste Haushaltsvolumen aus dem Jahr 2014 um 1,4 Millionen.
Teilweise konnten diese aber über Haushalts-Ausgabereste aus den Vorjahren finanziert werden. Die Einnahmen des Vermögenshaushaltes wurden vor allem wegen der hohen Zuführung aus dem Verwaltungshaushalt nicht vollständig zur Finanzierung der Ausgaben benötigt. Der Überschuss von 3.699.246 konnte deshalb der allgemeinen Rücklage zugeführt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siegsdorf: Jahresrechnung 2022 mit guten Zahlen - Rücklagenpolster wächstEs läuft wirtschaftlich in Siegsdorf: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Gesamtvolumen des Haushalts 2022 um 7,67 Millionen Euro erhöht. Auch die Rücklagen nahmen zu.
Weiterlesen »
Cannabis-CEOs verdienten 2022 deutlich wenigerDie schwache Börsenentwicklung vieler Cannabis-Aktien hat sich 2022 auch auf den Gehaltsschecks vieler Führungskräfte betroffener Unternehmen bemerkbar gemacht.
Weiterlesen »
Rettungsgassen-Verstöße - in 2022 waren es 82Die Polizei in Brandenburg geht weit weniger Verstößen im Zusammenhang mit Rettungsgassen nach als in den Vorjahren.
Weiterlesen »
Best of Fernsehgarten 2022Eine ganze Fernsehgarten-Saison – komprimiert auf knapp zwei Stunden – erwartet euch jetzt im Zweiten. Wir blicken zurück auf die Highlights aus 2022. Es wird spektakulär, artistisch, tänzerisch, illusionistisch und natürlich musikalisch. 🎶
Weiterlesen »
EY-Studie: Kommunen drehten 2022 wieder an der Grundsteuer-SchraubeDas Beratungsunternehmen Ernst & Young hat untersucht, wie sich die Grundsteuer in den einzelnen Kommunen entwickelt hat. Das Ergebnis ist wenig erfreulich für Immobilienbesitzer.
Weiterlesen »
2022 erhöhten wieder mehr Kommunen die GrundsteuerDauerkrise und Inflation treffen auch viele Kommunen in Deutschland. Die Folge sind oft klamme Kassen. Eine Studie zeigt nun: Viele Städte und Gemeinden nutzen die Grundsteuer, um mehr Geld einzunehmen.
Weiterlesen »