Der Industriekonzern Siemens beschreitet einen neuen Weg bei der Unternehmensfinanzierung und hat als eines der ersten deutschen Unternehmen eine digitale Anleihe begeben.
Laut Informationen von"DerTreasurer" sei das für Siemens ein relativ kleines Volumen. Somit stelle das elektronische Wertpapier, das von der Ratingagentur S&P mit A+ bewertet wurde und damit gleichrangig mit anderen Siemens-Senior-Verbindlichkeiten sei, für den Technologiekonzern eher einen Testballon dar.
Beachtenswert ist hierbei laut"DerTreasurer", dass Siemens auf eine öffentliche Blockchain setzt, wogegen andere derartige Transaktionen bisher meist auf privaten Blockchains exerziert wurden. Dabei könne die Technologie jedoch nicht ihre volle Kraft entfalten, da nur ein begrenzter Investorenkreis angesprochen werde.Die digitale Anleihe wurde in einem dezentralen Register auf der öffentlichen Blockchain Polygon registriert, die auf der-Technologie basiert.
"Wir sind stolz, als eines der ersten deutschen Unternehmen eine Blockchain-basierte Anleihe erfolgreich begeben zu haben. Damit ist Siemens Vorreiter bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung digitaler Lösungen für die Kapital- und Wertpapiermärkte", kommentierte Finanzvorstand Ralf P. Thomas die Kapitalmaßnahme.
Die Investoren erhalten ihre Anteile als Token in ihre Wallets. Wie Simon Seiter, Head of Digital Assets bei Hauck Aufhäuser Lampe erklärte, können diese Token auch weiterverkauft werden - jedoch nicht börslich, da dies rechtlich gesehen derzeit noch eine Einlagerung bei einem Zentralverwahrer voraussetze, die bei klassischer Ausgabe von Wertpapieren zum Einsatz kommen.
"Die Einführung eines digitalen Euro sehen wir als absolut notwendig an, um als EU nicht den Anschluss an den internationalen Wettbewerb zu verlieren", sagte Peter Rathgeb bereits 2021 gegenüber"DerTreasurer".Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zinsen von der Allianz: Tagesgeld oder Anleihe - was ist besser?Von der Allianz gibt es mit dem ParkDepot sowohl eine Art Tagesgeldkonto als auch eine kurz laufende Anleihe. Was besser ist.
Weiterlesen »
Hexenkönig von Angmar, der Fall Gondors – oder gar Remakes? Die neuen 'Der Herr der Ringe'-Filme unter der LupeMittelerde kommt wieder ins Kino: Neben der Amazon-Serie „Die Ringe der Macht“ sind nun neue „Herr der Ringe“-Kinofilme in Arbeit, die allerdings nicht mit der Serie verbunden sein werden. Wir spekulieren, worum es in den neuen Filmen gehen könnte.
Weiterlesen »
(S+) Vicki Baum: Warum das Hotel der Tempel der Moderne ist – DeutschkolumneUnser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 89: Vicki Baum über Gesetz und Zufall im Leben.
Weiterlesen »
Großbritannien : Boris Johnson bleibt der Schattenmann der britischen PolitikDer Ex-Premier attackiert das Nordirland-Abkommen seines Nach-Nachfolgers. Wegen der Partygate-Affäre steht er währenddessen erneut unter Druck.
Weiterlesen »