Eine US-Tochterfirma von Siemens Energy will in den USA 104 Millionen Dollar zahlen, um Ermittlungen zum Schummeln bei einer Auftragsbewerbung zu beenden.
Darauf hat sich das Unternehmen mit dem US-Justizministerium geeinigt, wie es auf Anfrage mitteilte.Der Fall geht auf 2019 zurück, also auf einen Zeitpunkt vor der Abspaltung von der ehemaligen Mutter Siemens. Damals bewarb sich die amerikanische Siemens-Tochter um einen Turbinenauftrag des Energieversorgers Dominion aus dem US-Bundesstaat Virginia. Als Rivalen waren General Electric General Electric und Mitsubishi Heavy Industries im Rennen.
In einer weiteren Tranche werden 52 Millionen Dollar bis Ende Oktober 2025 fällig - und die restlichen 26 Millionen Dollar im April 2026.So reagiert die Siemens Energy-AktieDie Aktien von Siemens Energy haben am Dienstag ihre monatelange Erholungsrally mit dem Sprung auf ein Rekordhoch gekrönt. Die Papiere des Energietechnikkonzerns erreichten bei 34,65 Euro ihren Höchststand. Zuletzt stand noch ein Plus von 2,7 Prozent auf fast 34 Euro zu Buche.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siemens-Aktie, GEA-Aktie, Jungheinrich-Aktie steigen deutlich an dank höherer RisikobereitschaftDie Aktien deutscher Anlagenhersteller sind am Donnerstag gesucht gewesen.
Weiterlesen »
Siemens Healthineers-Analyse: UBS AG setzt Siemens Healthineers-Aktie auf niedrigeres Neutral herabHier sind die Resultate der genauen Überprüfung der Siemens Healthineers-Aktie durch UBS AG.
Weiterlesen »
Siemens-Analyse: Outperform-Bewertung von Bernstein Research für Siemens-AktieDas Siemens-Papier wurde von Bernstein Research-Analyst Nicholas Green genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie, Meta-Aktie, Alphabet-Aktie & Co.: Fette Kurszuwächse und dann noch Dividenden kassierenMit dividendenstarken Wachstumsaktien schlagen Anleger auf den ersten Blick zwei Fliegen mit einer Klappe. Jedoch könnte dies auch als ein schlechtes Zeichen gewertet werden.
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefrot: Nachfrageschwäche belastetGekappte Jahresziele von BMW und Rückstellungen beim Zulieferer Continental wegen Bremssystemen haben am Dienstagnachmittag die Aktien der beiden schwer unter Druck gebracht.
Weiterlesen »
Kursziel erhöht, Aktie fällt!: Siemens Energy: Geschäft läuft 'von Tag zu Tag besser'© Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpaIn den vergangenen sechs Monaten hat sich der Kurs der Aktie fast verdoppelt. Die Deutsche Bank hebt jetzt ihr Kursziel an. Steht die nächste Prognoseanhebung
Weiterlesen »