Der Aufsichtsratschef von Siemens Energy, Joe Kaeser, versucht nach Bekanntwerden von Verhandlungen des Unternehmens mit der Bundesregierung über staatliche Unterstützung, die Lage zu beruhigen. Es gehe bei den Gesprächen lediglich um Garantien, das Unternehmen benötige kein Geld vom Staat. Kaeser räumte erneut erhebliche Probleme mit dem Windenergiegeschäft ein.
BERLIN --Der Aufsichtsratschef von Siemens Energy, Joe Kaeser, versucht nach Bekanntwerden von Verhandlungen des Unternehmens mit der Bundesregierung über staatliche Unterstützung, die Lage zu beruhigen."Wenn man als Anleger"Staatshilfe" liest, dann ist Panik vorprogrammiert. Insbesondere in einem ohnehin schon hoch nervösen Markt", sagte Kaeser Welt am Sonntag.
Es handle sich um eine junge Industrie, die bislang nicht konsolidiert worden sei."Wir haben damals mit dem Zusammenschluss mit der Gamesa versucht, die Konsolidierung zu starten", sagte Kaeser. Eine schlechte Integration und eine Vielzahl von Produktankündigungen habe Erfolge verhindert und neben den Branchenproblemen zu einer besonders ernsten Situation bei der Windtochter geführt, die jetzt sogar das Gesamtunternehmen Siemens Energy behindert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siemens Energy-Aktie im freien Fall: Siemens Energy verhandelt offenbar über staatliche BürgschaftenSiemens Energy verhandelt Berichten zufolge mit dem Bund über staatliche Bürgschaften in Milliardenhöhe.
Weiterlesen »
Siemens Energy-Aktie im freien Fall: Siemens Energy verhandelt wohl über staatliche BürgschaftenSiemens Energy verhandelt Berichten zufolge mit dem Bund über staatliche Bürgschaften in Milliardenhöhe.
Weiterlesen »
Siemens Energy-Aktie erholt: Siemens Energy zählt laut Bundesregierung als transformationsrelevantes UnteDie Bundesregierung hat angesichts der Verhandlungen über staatliche Bürgschaften mit Siemens Energy auf die Bedeutung des Unternehmens für den Weg hin zur Klimaneutralität hingewiesen.
Weiterlesen »
Siemens Energy-Aktie erholt: Siemens Energy laut Bundesregierung transformationsrelevantes UnternehmenDie Bundesregierung hat angesichts der Verhandlungen über staatliche Bürgschaften mit Siemens Energy auf die Bedeutung des Unternehmens für den Weg hin zur Klimaneutralität hingewiesen.
Weiterlesen »