Siemens-Energy-Chef kritisiert EU-Klimaregeln als unambitioniert

Wirtschaft Nachrichten

Siemens-Energy-Chef kritisiert EU-Klimaregeln als unambitioniert
EnergiePolitikEU-Klimaregeln
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 74%

Christian Bruch, Chef von Siemens Energy, kritisiert die EU-Klimaregeln als zu kosmetisch und fordert eine radikale Vereinfachung. Bruch warnt, dass die Belastung der Unternehmen durch Vorschriften zur Messung ihrer Umweltauswirkungen die Wettbewerbsfähigkeit Europas gefährde und internationale Investoren abschrecke.

Siemens-Energy-Chef Christian Bruch kritisiert, dass „kosmetische Änderungen“ an den EU-Klimaregeln nicht ausreichen. Donald Trumps Agenda setze die EU unter Druck.hat der Kritik an ihren strengen Klimarichtlinien nicht mehr Stand gehalten. Selbst die eigene „Klimabank“ EIB wollte im Januar die CSRD-StelleDie im Januar 2023 von der EU eingeführte Richtlinie zur Nachhaltigkeit sberichterstattung verpflichtet Unternehmen, ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen offenzulegen.

Durch die Richtlinie seien mehr als 1000 Datenpunkte entstanden, die an Brüssel gemeldet werden mussten – daher müsse sie „radikal gekürzt und vereinfacht“ werden, „Wir schießen völlig über das Ziel hinaus“, sagte Bruch. „Und wir können internationale Investoren nicht davon überzeugen, dass europäische Unternehmen attraktiv sind.

Wo kommen die Einzelteile des Lkw her, den ein europäisches Unternehmen bei der Rodung des Amazonas-Regenwaldes in Brasilien einsetzt? – Fragen, die die EU stellt.Mitte Januar in Davos gesagt. Die Erkenntnis ist also da, der Wille zur Veränderung aber offenbar nicht. EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis, der die Untersuchung namens „Omnibus-Paket“ leitet, sagte am Mittwoch, bei der Untersuchung gehe es der Union „nicht um Deregulierung“.

Siemens Energy hofft derweil auf eine Deregulierung. Er ist der größte deutsche börsennotierte Elektro- und Energietechnikhersteller und schreibt inzwischen schwarze Zahlen, trotz seiner weiter in der Krise steckenden Windkrafttochter Siemens Gamesa. Mit einem Umsatzanstieg von 18,4 Prozent auf 8,9 Milliarden Euro lag der Gewinn des Energiekonzerns im ersten Quartal, das im Oktober begonnen hat, bei 252 Millionen Euro, wie Finanzchefin Maria Ferraro am Mittwoch mitteilte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Energie Politik EU-Klimaregeln Nachhaltigkeit Wettbewerbsfähigkeit Deregulierung Siemens Energy

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Siemens Energy-Aktie wechselt Vorzeichen: Siemens Energy bekräftigt JahresprognoseSiemens Energy-Aktie wechselt Vorzeichen: Siemens Energy bekräftigt JahresprognoseSiemens Energy hat seine Wachstums- und Ergebnisziele für das Geschäftsjahr 2024/25 bestätigt.
Weiterlesen »

– Aktien von Siemens und Siemens Energy an der Spitze– Aktien von Siemens und Siemens Energy an der SpitzeDAX bricht Rekorde, Siemens-Aktien im Hoch, positive Wirtschaftssignale aus China stärken Hoffnung.
Weiterlesen »

UBS sieht Siemens als Top-Investmentchance, rät aber zur Vorsicht bei Siemens EnergyUBS sieht Siemens als Top-Investmentchance, rät aber zur Vorsicht bei Siemens EnergyDie UBS hebt das Kursziel für Siemens auf 240 EUR an und bekräftigt die Einstufung auf 'Buy'. Gleichzeitig wird die Bewertung von Siemens Energy von 'Neutral' auf 'Sell' herabgestuft. Die Analysten sehen in Siemens, insbesondere der Sparte 'Digital Industries', eine attraktive Investmentchance. Siemens Energy hingegen birgt laut UBS Risiken, insbesondere im Windkraftgeschäft von Siemens Gamesa.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Fluence Energy-Aktie tiefrot: Siemens-Tochter Fluence Energy bleibt defizitärNASDAQ-Titel Fluence Energy-Aktie tiefrot: Siemens-Tochter Fluence Energy bleibt defizitärDie Siemens-Tochter Fluence Energy hat am Montag nach US-Handelsschluss ihre Quartalsbilanz vorgelegt.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Fluence Energy-Aktie unbewegt: Siemens-Tochter Fluence Energy bleibt defizitärNASDAQ-Titel Fluence Energy-Aktie unbewegt: Siemens-Tochter Fluence Energy bleibt defizitärDie Siemens-Tochter Fluence Energy hat am Montag nach US-Handelsschluss ihre Quartalsbilanz vorgelegt.
Weiterlesen »

Siemens-Aktie legt zu: Siemens trotzt Marktschwäche - Anleger feiern MilliardengewinnSiemens-Aktie legt zu: Siemens trotzt Marktschwäche - Anleger feiern MilliardengewinnDer Technologiekonzern Siemens hat zum Jahresauftakt deutlich mehr verdient.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 07:59:08