In der ersten Handelsstunde verlor die Aktie von SiemensHealthineers mehr als vier Prozent auf unter 50 Euro. Das steckt dahinter und das müssen Anleger jetzt wissen
Quartalszahlen, die an der Börse gar nicht gut ankamen. Das müssen Anleger jetzt über die Aktie wissen:Der Medizintechnikkonzern ist nach einem schwächeren ersten Halbjahr im dritten Geschäftsquartal auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Der Umsatz stieg in den drei Monaten bis Ende Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,3 Prozent auf 5,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Erlangen mitteilte.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern sank um drei Prozent auf 740 Millionen Euro und lag unter den Erwartungen der Analysten. Hintergrund sind die anhaltend sinkenden Geschäfte mit Antigen-Schnelltests zur Erkennung von Covid-19 sowie geringerer Aufwendungen für erfolgsabhängige Einkommenskomponenten im Vorjahr. Dank einer sinkenden Steuerquote stieg hingegen der Gewinn unter dem Strich um knapp ein Viertel auf 451 Millionen Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medizintechnik: Siemens Healthineers wachsen wiederMit Schnelltests hat die Siemens-Tochter in der Coronakrise hunderte Millionen Euro verdient. Mittlerweile hat sich das Geschäft wieder normalisiert. Der Medizintechnikkonzern passt die Prognose an.
Weiterlesen »
SunOpta-Aktie & uniQure-Aktie unter Druck: Experten sagen Erholungsrally unter Lowperformern vorausDie Aktien von SunOpta und uniQure fielen am Markt in den vergangenen Monaten nicht gerade positiv auf. Wall Street-Analysten rechnen jedoch mit einer baldigen Erholung unter den ins Straucheln geratenen NASDAQ-Werten.
Weiterlesen »
BMW-Aktie weiter unter Druck – das sagen die AnalystenBMW erhöhte am Dienstag nach einem guten Lauf im ersten Halbjahr seine Prognosen für den Autoverkauf und die operative Ergebnismarge im Kerngeschäft. 02.08.2023
Weiterlesen »