Auf Silke Schnieder als neue Finanzministerin von Schleswig-Holstein kommt keine leichte Aufgabe zu. Das Zweiküstenland ist hoch verschuldet und muss sparen.
Auf Silke Schneider als neue Finanzministerin von Schleswig-Holstein kommt keine leichte Aufgabe zu. Das Zweiküstenland ist hoch verschuldet und muss sparen.Mitten in der laufenden Legislaturperiode kommt es in der schwarz-grünen Landesregierung von Schleswig-Holstein zu einem Wechsel. Silke Schneider löst an diesem Donnerstag Monika Heinold als Finanzministerin ab.
Ihrer Nachfolgerin hinterlässt Heinold nach zwölf Jahren im Amt keine einfache Aufgabe. Schleswig-Holstein ist hochverschuldet und muss sparen. Die seit 2022 amtierende Koalition hat bis 2030 Ausgabenkürzungen von 1 Mrd. Euro im Visier. Unklar ist bislang, wo Einschnitte vorgenommen werden sollen. Schleswig-Holstein benötigt im laufenden Jahr Notkredite, um Ausgaben infolge von Corona-Pandemie, Ukraine-Krise und Ostsee-Sturmflut zu finanzieren.
“, fügte Günther bei der Ernennung der 56 Jahre alten Juristin hinzu. Die Grünen-Politikerin, zuletzt Präsidentin des Landgerichts Lübeck, arbeitete von 2014 bis 2020 bereits als Staatssektretärin für die Landesregierung in Schleswig-Holstein, zunächst im Umweltministerium und ab 2017 in Heinolds Finanzministerium.Covestro passt seine Jahresprognose an. Das liegt unter anderem an der Schwäche der Autoindustrie.
Fortschritte bei der Kapitalmarktunion, Vereinfachungen für die Unternehmen bei deren nachhaltiger Transformation und der digitale Euro - das sind für Stefan Berger die Schwerpunkte der Finanzmarktregulierung in der neuen Legislaturperiode.Die Kreditwirtschaft ist überzeugt, ein tokenisiertes Zahlungsmittel mit allen Vorteilen des herkömmlichen Giralgeldes für die Industrie 4.0 bereitstellen zu können. Banken und Unternehmen haben es getestet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: 'Deutschland-Schulticket' kommt in Schleswig-HolsteinEin Deutschland-Ticket zum Schülertarif: Das wird es in Schleswig-Holstein zum Jahreswechsel geben. Der Preis kann von Kreis zu Kreis variieren.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Krankenkasse: Viele Krankschreibungen in Schleswig-HolsteinUnternehmen in Schleswig-Holstein müssen aktuell mit weniger Personal als sonst auskommen. Der Grund sind außergewöhnlich viele Krankschreibungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Asylsuchende in Schleswig-HolsteinMehr als 3.000 Menschen suchten im ersten Halbjahr Asyl in Schleswig-Holstein. Das waren weniger als im Vorjahreszeitraum. Es gab auch Ausreisen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Windräder in Schleswig-Holstein gebaut als 2023Schleswig-Holstein ist beim Windkraftausbau in Deutschland immer in der Spitzengruppe. Auch im ersten Halbjahr 2024. Interessant ist der Blick auf die Leistung pro Fläche.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein startet in die SommerferienJetzt beginnt die schönste Zeit für Schulkinder. Die großen Ferien in Schleswig-Holstein machen von Faulenzen bis Strandvergnügen vieles möglich. Zurück in den Unterricht geht es erst in sechs Wochen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein hat noch Platz für FeriengästeZum Ferienstart in Schleswig-Holstein bietet das Land zwischen den Meeren noch Platz für Urlauber. Die Buchungslage ist etwas schlechter als im Vorjahr. Es gibt mehr als einen Grund dafür.
Weiterlesen »