Silverstone: 13 Fakten zum britischen Grand Prix

F1 Nachrichten

Silverstone: 13 Fakten zum britischen Grand Prix
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

​Silverstone ist eine magische Rennstrecke, auch wenn die übliche, grandiose Zuschauerkulisse dieses Mal wegen Corona wegfällt. Wir haben ein paar Fakten über den Traditionskurs zusammengestellt.

​Silverstone ist eine magische Rennstrecke, auch wenn die übliche, grandiose Zuschauerkulisse dieses Mal wegen Corona wegfällt. Wir haben ein paar Fakten über den Traditionskurs zusammengestellt.Silverstone ist einzigartig. Die Fahrer lieben den britischen Kurs, und das beginnt bei den körperlichen Anforderungen – in Silverstone lasten die höchsten Fliehkräfte des Jahres auf den Piloten: mit einem Maximalwert von 5g in Becketts und Stowe .

Die durchschnittlichen seitlichen G-Kräfte auf einer Runde betragen 2,8g – der höchste Wert von allen Strecken. Knapp darauf folgen Paul Ricard und Suzuka. Der Grund dafür sind die vielen schnellen Kurven der Strecke, die das Rennen für die Fahrer sehr fordernd gestalten, da sie mehrmals pro Runde enorme Kräfte aushalten müssen.

Früher galt Silverstone als reifenmordender Kurs, das hat sich mit dem neuen Asphalt 2019 erledigt. Dennoch werden am Wochenende des britischen Grand Prix die härtesten drei Pirelli-Mischungen verwendet – aufgrund der hohen seitlichen Belastung der Walzen.Silverstone ist eine von nur vier Strecken, die schon in der ersten Formel-1-Saison 1950 befahren wurden .

In Silverstone ist es traditionell windig, das frühere Flugfeld ist offen, und die Windrichtung verändert sich zudem ständig. Das hat einen grossen Einfluss auf die Fahrzeugbalance und kann das Verhalten des Autos komplett verändern. Entsprechend muss der Fahrer seinen Fahrstil anpassen. Eine veränderte Windrichtung kann Bremspunkte, Geschwindigkeit am Scheitelpunkt und Zeitpunkt zum Beschleunigen verändern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Silverstone: 10 Rekorde beim britischen Grand PrixSilverstone: 10 Rekorde beim britischen Grand PrixAm 13. Mai 1950 fand in Silverstone der erste Formel-1-WM-Lauf statt. Mehr als 72 Jahre später sagen wir, welche Rekorde die Fahrer und Rennställe beim Traditions-GP aufstellen können.
Weiterlesen »

Monaco-Grand Prix im Fernsehen: Piste unverändertMonaco-Grand Prix im Fernsehen: Piste unverändertSeit Jahren ist davon die Rede, dass die Pistenführung des kurzen Circuit de Monaco geändert werden könnte. Aber diese Pläne sind still und leise in irgendeiner Schublade verschwunden, die Piste bleibt, wie sie ist.
Weiterlesen »

Jorge Prado (GASGAS) gewinnt Türkei Grand PrixJorge Prado (GASGAS) gewinnt Türkei Grand PrixMit einem 3-1-Ergebnis gewann der spanische GASGAS-Werksfahrer Jorge Prado den Großen Preis der Türkei in Afyonkarahisar und verkürzte damit seinen Rückstand zu WM-Leader Tim Gajser (Honda) auf 14 Punkte.
Weiterlesen »

Ex Grand-Prix-Team schickt Sieger zur Honda-ChallengeEx Grand-Prix-Team schickt Sieger zur Honda-ChallengeDelano Greven gewann 2020 die Mini- Bike-Klasse des ehemaligen WM-Piloten und Teambesitzers Arie Molenaar. An Weihnachten stand das Moped für die Honda-Talent-Challenge unterm Baum. Ab März geht es damit auf die Piste.
Weiterlesen »

Nico Hülkenberg: Ein Grand Prix im HotelNico Hülkenberg: Ein Grand Prix im HotelDer Sauber-Fahrer über die Enttäuschung von Australien. «In Malaysia kann es nur besser werden.»
Weiterlesen »

Luca Grünwald: Platz 8 beim Grand PrixLuca Grünwald: Platz 8 beim Grand PrixNeben Sandro Corteses Triumph sorgte Wildcard-Pilot Luca Grünwald auf dem Sachsenring für ein weiteres Moto3-Highlight aus deutschsprachiger Sicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:35:52