Mieter, die vom Balkon aus Raketen starten lassen. Kinder, die Böller auf Passanten und Tiere werfen. Leute, die über einem Lagerfeuer in den Ahrensfelder Bergen zwei Spanferkel grillen. Die PolizeiBerlin_E twittert zu Silvester ihre Einsätze. Blog:
Berlin erlebt den Jahreswechsel von 2022 auf 2023 wieder in gewohnter Manier: Nachdem es zwei Jahre lang verhaltener zuging, teils mit ausgedehnten Böller- und Aufenthaltsverboten sowie Partybeschränkungen wegen der Corona-Pandemie, erwartet die Hauptstadt eine heiße Silvesternacht.
Das gilt sogar beinahe meteorologisch: Sogar die Tiefstwerte der Temperatur sollen noch zweistellig sein, von Winter keine Rede. Weil es zudem windig werden soll und viele Menschen sich mit Böllern und Raketen eingedeckt haben, rechnen Polizei und Feuerwehr mit vielen Einsätzen.