Todesfälle und Schäden an Silvester führen zu Forderungen nach einem generellen Feuerwerksverbot. Während die Bundesregierung mehr gezielte Maßnahmen vor Ort befürwortet, fordern Städte und Gemeinden von Bund und Ländern mehr Grenzkontrollen und ein Waffenverbot.
Was folgt aus den Böller-Exzessen an Silvester ? Berlins Innensenatorin plädiert für ein generelles Verbot . Die Bundesinnenministerin kann sich etwas anderes vorstellen.als Reaktion auf Todesfälle und Schäden in der Silvester nacht wird es vorerst nicht geben. "Die richtige Antwort sind nicht bundesweite Feuerwerk s- Verbot e, sondern mehr gezielte Handlungsmöglichkeiten vor Ort", sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
Auch die Gewerkschaft der Polizei macht sich für ein bundesweites Böllerverbot und ein Verkaufsverbot für Pyrotechnik stark. Sie warnt davor, alljährlich nach Silvester und Neujahr darüber "Scheindebatten" zu führen. Der stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes, Volker Geyer, rief die Politik zum Handeln auf. Er sagte der "Rheinischen Post" : "Es darf sich bei den Tätern nicht festsetzen, dass sie ungeschoren davonkommen, weil der Staat nicht handlungsfähig ist." Man müsse die Justiz personell so ausstatten, dass sie die Täter auch zur Rechenschaft ziehe und nicht Verfahren wegen Überlastung von Gerichten eingestellt würden.
Feuerwerk Verbot Silvester Gewalt Sicherheitsvorkehrungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Böller-Verbot: SPD-Politiker fordert Konsequenzen nach Silvester-ExplosionenNach verheerenden Silvester-Explosionen mit fünf Todesopfern und vielen Verletzten fordert SPD-Politiker Michael Müller ein bundesweites Böllerverbot. Unter anderem die Berliner CDU unterstützt den Antrag.
Weiterlesen »
Köln Silvester: Polizei durch Böller attackiert, Bluttat auf den RingenIn der Silvesternacht kam es in Köln zu mehreren Vorfällen. Die Polizei wurde mit Feuerwerkskörpern angegriffen, drei Polizisten wurden verletzt. Außerdem eskalierte ein Streit auf den Ringen in eine Bluttat, bei der ein Mann schwer verletzt wurde.
Weiterlesen »
Silvester-Böller: Zahlreiche Tote und Verletzte in DeutschlandIn der Silvesternacht kam es zu mehreren Todesfällen und schweren Verletzungen in Deutschland. Die Ursache waren in den meisten Fällen illegale Böller.
Weiterlesen »
Fünf Tote an Silvester: Schlimme Böller-UnfälleIn der Silvesternacht sind in Deutschland mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Silvester-Terror: Fünf Tote durch Böller-Bebandlungen in DeutschlandBöller-Irrsinn am Silvesterabend in Deutschland: Fünf Tote und zahlreiche Verletzte durch schwere Böllerexplosionen. Selbstgebaute Sprengsätze und illegale Kugelbomben hinterlassen verheerende Wirkung. Angriffe auf Polizisten und Einsatzkräfte in mehreren Städten.
Weiterlesen »
Silvester Böller: Wegner fordert Konsequenzen und Waffenrecht verschärfenNach schweren Böllerschaden in der Silvesternacht fordert Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner Konsequenzen. Wegner sieht vor allem den Bund in der Pflicht, das Waffenrecht zu verschärfen und die Grenzkontrollen zu verstärken, um die Einfuhr von illegalen Kugelbomben zu verhindern.
Weiterlesen »