Silvester-Brauch: Diese 5 Alternativen sind viel besser als Bleigießen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Silvester-Brauch: Diese 5 Alternativen sind viel besser als Bleigießen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 gofeminin_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Der Silvester-Brauch Bleigießen ist seit einigen Jahren verboten. Stattdessen könnt ihr unsere 5 Alternativen ausprobieren und vorhersagen, wie 2025 wird.

Der Silvester-Brauch Bleigießen ist seit einigen Jahren verboten. Stattdessen könnt ihr unsere 5 Alternativen ausprobieren und vorhersagen, wie 2025 wird.Wie wird 2025 wohl werden? Gibt es Glück in der Liebe und beim Geld oder verfolgt euch das Pech? Bleigießen ist seit einigen Jahren verboten, aber mit diesen originellen Alternativen werft ihr an Silvester trotzdem einen Blick in die Zukunft.

Verzichten müsst ihr auf eure Traditionen aber keineswegs – es gibt nämlich jede Menge lustige Alternativen zum Klassiker!Wer das klassische Bleigießen vermisst, muss nicht traurig sein – ihr könnt nämlich jede Menge andere Sachen schmelzen, gießen und daraus fürs neue Jahr orakeln.. Selbst die Sets mit den Figürchen und dem Löffel sehen dem Bleigießen-Klassiker zum Verwechseln ähnlich.

Jetzt heißt es, Schiff ahoi! Rührt das Wasser leicht um, damit sich die Schiffchen in Bewegung setzen und schaut dabei zu, auf welchen Wunsch für 2025 die Nussschale zusteuert. Zieht reihum mit geschlossenen Augen jeweils 5 Gummibärchen. Danach könnt ihr drauflos deuten. Dabei kommt es auf die Farbe und die Häufigkeit der gezogenen Süßigkeit an.Wer drei rote Bärchen zieht, darf sich 2025 über eine neue Liebe freuen.Weiß heißt, dass ihr euch auf Täuschungen einstellen müsst.AmazonHierbei könnt ihr eurer kreativen Ader freien Lauf lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

gofeminin_de /  🏆 69. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Silvester-Alternativen: Feuerwerk ohne UmweltbelastungSilvester-Alternativen: Feuerwerk ohne UmweltbelastungIn diesem Artikel stellen wir euch leuchtende Alternativen zum traditionellen Silvesterfeuerwerk vor. Entdecken Sie Laserlicht-Shows, Tischfeuerwerke, Wunderkerzen und mehr, die Spaß machen und die Umwelt schonen.
Weiterlesen »

Champagner Test: Drei Discounter-Tröpfchen vs. Luxus-FlascheChampagner Test: Drei Discounter-Tröpfchen vs. Luxus-FlascheBILD testet Champagner-Alternativen für Silvester: Drei günstige Flaschen und eine teure Luxus-Variante werden verglichen.
Weiterlesen »

Silvester: Faeser: Konsequent bei Gewalt an Silvester einschreitenSilvester: Faeser: Konsequent bei Gewalt an Silvester einschreitenBerlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser kündigt im Falle von Gewalt und Ausschreitungen in der Silvesternacht ein hartes Durchgreifen der
Weiterlesen »

Silvester 2024: Klare Sicht und sogar etwas Sonne: So wird das Wetter an SilvesterSilvester 2024: Klare Sicht und sogar etwas Sonne: So wird das Wetter an SilvesterDie Weihnachtsfeiertage und zwischen den Jahren waren geprägt von viel Nebel und einer geringen Sichtweite. Wie ist die Prognose für den Jahreswechsel?
Weiterlesen »

'Strohberta': Beinahe ausgestorbener Brauch an Heiligabend'Strohberta': Beinahe ausgestorbener Brauch an HeiligabendIm Landkreis Kulmbach gibt es eine uralte Tradition: Ein ganz in Stroh gehüllter Bär, die 'Strohberta', zieht mit neun Begleitern durch Trebgast. Wer ein Stück Stroh aus ihrem Pelz zupft, dem bringt das neue Jahr Reichtum.
Weiterlesen »

Wäsche waschen zwischen den Jahren: Ein alter BrauchWäsche waschen zwischen den Jahren: Ein alter BrauchViele Menschen vermeiden es zwischen Weihnachten und Neujahr Wäsche zu waschen, aus Angst vor Unglück. Dieser Brauch, der mit den heidnischen Rauhnächten zusammenhängt, besagt, dass die Seelen der Verstorbenen in flatternde Laken und Tücher verfangen und Unheil anziehen können. Auch christliche Traditionen haben diesen Brauch übernommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:21:30