Nach zwei Jahren ohne Raketen- und Böllerverkauf wird Silvester in diesem Jahr wieder lauter und bunter. Am 29. Dezember...
Feuerwerksraketen explodieren in der Silvesternacht am 01.01.2018 über der Frauenkirchen und der Innenstadt von München .Nach zwei Jahren ohne Raketen- und Böllerverkauf wird Silvester in diesem Jahr wieder lauter und bunter. Am 29. Dezember startet der Einzelhandel mit dem Verkauf. Trotzdem sind am 31. Dezember bestimmte Bereiche für Feuerwerk tabu, wie eine Umfrage der Mediengruppe Bayern ergab.
bleiben die bisherigen Verbotszonen im Bereich um den Hauptmarkt und die Kaiserburg nach Angaben der Stadt „zur Sicherheit der dort befindlichen Menschenmengen und von gesetzlich geschützten Gebäuden“ ebenfalls bestehen.ein professionelles Feuerwerk auf dem Kapellplatz. Das Abschießen von privaten Feuerwerkskörpern ist dort und auf den angrenzenden Bereichen verboten.
sowie im Umfeld der Kreisklinik Burghausen zwischen Burgfrieden, Krankhausstraße, Am Emetsberger Hof und Salzachhang.Altstadt und im Bereich der historischen Burg. Dort bestehe laut Stadt etwa die Gefahr, dass sich Brandherde in nicht bewohnten Gebäudeteilen unbemerkt ausbreiten können. Eine Ausnahme gibt es für den Stadtplatz: Das zünden von Feuerwerks-„Batterien“ sei dort erlaubt, wenn zu den Gebäuden ein Mindestabstand von zehn Metern eingehalten wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alle Silvester-Sperrungen 2022 in Köln im ÜberblickWelche Brücken, Straßen und Plätze sind an Silvester in Köln gesperrt? Wir geben einen Überblick! sperrungen köln
Weiterlesen »
Silvester 2022/23 in Köln: Hier finden Partys stattIhr wollt ins neue Jahr feiern und tanzen? Wir haben euch tolle Partys mit und ohne Dinner herausgesucht! 🎇 silvester köln liebedeinestadt
Weiterlesen »
Silvester 2022 in Köln: Das sind die KVB-Änderungen im FahrplanDie KVB bietet zu Silvester 2022 einige Anpassungen im Betrieb. Köln Koeln
Weiterlesen »
Meinung: 2022 war das Jahr der Frauen | DW | 27.12.2022Sie kämpfen gegen Kriegsverbrechen und religiöse Diktatur, protestieren und haben Wahlen entschieden. Ohne den Einsatz von Frauen wäre 2022 ein noch viel frustrierenderes Jahr gewesen, meint Astrid Prange de Oliveira. 👉
Weiterlesen »
Jahresrückblick: 2022 in Bildern | DW | 27.12.2022Kriege, Klimakatastrophe und Corona: 2022 war ein krisenreiches Jahr. Doch es gab auch Lichtblicke, so wie der Aufstand der mutigen Frauen im Iran. Die DW präsentiert die Bilder, das Jahr geprägt haben.
Weiterlesen »
Silvester: Tipps für eine nachhaltige Party – und warum Böllern nicht gut istSilvester muss gebührend gefeiert werden. Aber geht das auch nachhaltig und umweltfreundlich? Watson hat die wichtigsten Tipps! boellerverbot feuerwerk
Weiterlesen »