Ein TikTok-Nutzer löste Empörung aus, nachdem er sein Video eines Einkaufs bei Lidl zeigte, in dem er über 1.100 Euro für Raketen und Böller ausgab.
Auf TikTok zeigt ein Nutzer seinen Einkauf zu Silvester . Für Raketen und Böller gibt er mehr als 1.000 Euro aus. Das sorgt bei zahlreichen Usern für Empörung.sorgt derzeit auf TikTok für Wirbel. Auf der Social-Media-Plattform postete ein Nutzer ein Video seines Besuchs bei Lidl. Auf der Kasse ist dabei die Gesamtsumme seiner Besorgungen zu sehen. Über 1.100 Euro gab der Kunde für Raketen und Böller aus.
Auch andere Videos in den sozialen Medien sorgten am Freitag und Samstag für Aufsehen. Dort waren chaotische Szenen zu sehen, als zahlreiche Kunden in Supermärkte stürmten, umEin tragischer Flugzeugabsturz erschüttert Südkorea: Eine Maschine der Jeju Air verunglückte bei der Landung in Muan. 179 Menschen starben, nur zwei überlebten. Videos zeigen, wie das Flugzeug ohne Fahrwerk rutschte und in Flammen aufging.
Matthias Reinschmidt, Direktor des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe, bittet in einer Videobotschaft eindringlich darum, kein Feuerwerk in der Nähe des Zoos zu zünden. Denn die Silvesternacht könnte tödlich für das acht Wochen alte Eisbärbaby enden.Grausamer Fund am Flughafen in Istanbul: Türkische Zollbeamte haben in einer Transportbox ein Gorilla-Baby entdeckt.
Tiktok Feuerwerk Silvester Konsum Empörung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Böllerciao“: Drohnenshow statt privates Silvester-FeuerwerkAn Silvester sind privates Feuerwerk und Böller in Deutschland erlaubt. Ein Aktionsbündnis hält das für gefährlich und will in Berlin eine Alternative zeigen: eine Drohnenshow am dunklen Himmel.
Weiterlesen »
«Böllerciao»: Drohnenshow statt privates Silvester-FeuerwerkAn Silvester sind privates Feuerwerk und Böller in Deutschland erlaubt. Ein Aktionsbündnis hält das für gefährlich und will in Berlin eine Alternative zeigen: eine Drohnenshow am dunklen Himmel.
Weiterlesen »
Silvester in Nürnberg: Das sind die Verbotszonen für Feuerwerk zu NeujahrNürnberg - Auch 2024 gibt es wieder Verbotszonen für Feuerwerk in Nürnberg. Verstöße können mit Bußgeldern von bis zu 10.000 Euro geahndet werden.
Weiterlesen »
Silvester Feuerwerk im Wert vom 500 Euro gewinnen!So starten Sie garantiert gut in das neue Jahr! Sichern Sie sich jetzt die Chance auf einen Knaller-Jahreswechsel mit dem Feuerwerk-Set von NICO Feuerwerk!
Weiterlesen »
Feuerwerk an Silvester: Bayerische Städte schaffen Verbotszonen für BöllerDoch eine schillernde Silvesternacht ist auch mit Umweltbelastungen und viel Müll verbunden. Dabei lassen sich Silvestertraditionen auch umweltfreundlicher gestalten.
Weiterlesen »
Silvester: Welches Feuerwerk den meisten Umsatz bringtFür immer weniger Menschen ist Feuerwerk an Silvester unabdingbar. Dennoch verzeichnet die Pyrobranche gute Umsätze nach Einbrüchen in den Jahren 2020/2021, wie unsere Infografik zeigt. Die Pyroindustrie
Weiterlesen »