In der Silvesternacht in Berlin kam es zu zahlreichen Verletzten durch Böller. Der Senat berät über mögliche Konsequenzen. Fast zwei Millionen Menschen haben Petitionen für ein bundesweites Böllerverbot unterzeichnet.
Polizei und Feuerwehr waren in Berlin in der Silvesternacht im Dauereinsatz. Allein durch Böller sind zahlreiche Menschen verletzt worden. Der Senat berät am Dienstag über mögliche Konsequenzen. Bei seiner ersten Sitzung im neuen Jahr beschäftigt sich der Senat am Dienstag mit den Vorgängen während der Silvesternacht in Berlin. Zahlreiche Menschen waren durch illegale Böller zum Teil schwer verletzt worden.
Bis Montag seien es nach Angaben des Senats Fast zwei Millionen Menschen haben Petitionen für ein bundesweites Böllerverbot unterzeichnet. Die Listen wurden am Montag dem Bundesinnenministerium übergeben. Gefordert wird ein Verbot von privatem Feuerwerk. Unter anderem wurden mehrere sogenannte Kugelbomben gezündet, die wegen ihrer hohen Explosionskraft in Deutschland nicht für den Allgemeingebrauch zugelassen sind. In Schöneberg wurden dabei Häuserfassaden und Autos stark beschädigt, mehr als und 670 Verdächtige erfasst. Bei Angriffen wurden demnach 17 Polizisten verletzt, 8 davon durch Pyrotechnik. Insgesamt waren rund 4.000 Polizisten im Dienst.Blind, taub, das Gesicht verbrannt: Auch in dieser Silvesternacht erlitten Menschen durch Böller und anderes Feuerwerk Verletzungen, teils mit dauerhaften Folgen. Alleine in Berlin traf es laut des Senats mehr als 360 Menschen.neue Nahrung gegeben. So haben die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe zwei von ihnen initiierte Unterschriftensammlungen zum Verbot von privatem Feuerwerk am Montag dem Bundesinnenministerium überreicht. Innensenatorin Iris Spranger hat sich am Neujahrstag dafür ausgesprochen. Die SPD-Politikerin plädiert allerdings für Ausnahmen an festgelegten Orten, sogenannten Pyroerlaubniszonen. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat mehrfach Zweifel an einem generellen Böllerverbot geäußert.Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Kommentare, bei denen die E-Mail-Adresse in den Feldern Name, Wohnort oder Text geschrieben wurde, nicht freigegebe
Böllerverbot Silvester In Berlin Verletzte Senat Polizei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach gefährlicher Silvesterböllerei in Berlin: Senat will am Dienstag über mögliche Konsequenzen beratenPolizei und Feuerwehr waren in Berlin in der Silvesternacht im Dauereinsatz. Allein durch Böller sind zahlreiche Menschen verletzt worden. Der Senat berät über mögliche Konsequenzen.
Weiterlesen »
Böller-Verbot: SPD-Politiker fordert Konsequenzen nach Silvester-ExplosionenNach verheerenden Silvester-Explosionen mit fünf Todesopfern und vielen Verletzten fordert SPD-Politiker Michael Müller ein bundesweites Böllerverbot. Unter anderem die Berliner CDU unterstützt den Antrag.
Weiterlesen »
Silvester Böller: Wegner fordert Konsequenzen und Waffenrecht verschärfenNach schweren Böllerschaden in der Silvesternacht fordert Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner Konsequenzen. Wegner sieht vor allem den Bund in der Pflicht, das Waffenrecht zu verschärfen und die Grenzkontrollen zu verstärken, um die Einfuhr von illegalen Kugelbomben zu verhindern.
Weiterlesen »
CDU fordert Konsequenzen nach Schäden durch Kugelbomben in BerlinNach schweren Schäden durch illegale Kugelbomben in der Berliner Neujahrsnacht fordert die CDU härtere Grenzkontrollen und Zusammenarbeit mit Polen und Tschechien zur Eindämmung der Einfuhr.
Weiterlesen »
Silvester in Berlin: Böller-Chaos sorgt für Diskussionen über VerbotIn Berlin kam es an Silvester zu schweren Schäden und Verletzten durch illegale Böller. Der Senat berät über Konsequenzen, darunter ein mögliches generelles Böllerverbot.
Weiterlesen »
Silvester in Berlin: Böller verursachen Unruhen und VerletzteIn Berlin kam es in der Silvesternacht zu schweren Unruhen und zahlreichen Verletzten, verursacht durch illegale Böller. Der Senat berät über Konsequenzen, darunter ein mögliches generelles Böllerverbot.
Weiterlesen »