Silvester in Niedersachsen: Einsatzreiche Nacht, aber Behrens spricht von Erfolg

NEWS Nachrichten

Silvester in Niedersachsen: Einsatzreiche Nacht, aber Behrens spricht von Erfolg
SILVESTERPOLIZEIBRANDSCHUTZ
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens zieht trotz vereinzelter Angriffe auf Einsatzkräfte eine positive Bilanz der Silvesternacht. Die Polizei und Feuerwehr waren sehr beschäftigt, aber die Anzahl der Einsätze sank im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Behrens sieht den Erfolg im engen Zusammenhalt und der konsequenten Durchsetzung der Waffenverbotszonen.

Niedersachsens Polizei und Feuerwehr waren in der Silvesternacht sehr beschäftigt. Innenministerin Behrens zieht trotzdem eine gemischte Bilanz. 'Wir mussten auch zu diesem Jahreswechsel leider erneut erleben, dass Einsatzkräfte unter anderem mit Böllern beworfen und teilweise leicht verletzt wurden', sagte die SPD-Politikerin. Durch das entschiedene Eingreifen der Polizei konnten die Täter in vielen Fällen identifiziert werden. Neun Menschen wurden festgenommen.

'Jetzt müssen sie konsequent bestraft werden', sagte Behrens und fügte hinzu: 'Wer Einsatzkräfte angreift, greift uns alle an und muss die Konsequenzen seines gesellschaftsfeindlichen Handelns deutlich zu spüren bekommen!'Der Jahreswechsel sei weitestgehend friedlich und störungsfrei verlaufen, trotzdem sei es eine einsatzintensive Nacht gewesen. Nach Angaben des Innenministeriums gab es insgesamt 1.527 Einsatzlagen – rund 1.200 Einsätze weniger als im Vorjahr. Behrens sprach von einem Erfolg, der auf die gemeinsame Vorbereitung von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten zurückzuführen sei. 'Auch die Waffenverbotszonen in unseren Städten haben sich einmal mehr bewährt', betonte die Ministerin. Die Einhaltung wurde mit großem Aufwand und sehr stringent kontrolliert. Zudem habe der Fokus auf der Überwachung der Feuerwerkverbotszonen gelegen. Landesweit wurden den Angaben zufolge 55 Ermittlungsverfahren wegen Missachtung der Feuerwerksverbotszone eingeleitet. Insgesamt waren laut Ministerium 2.093 Polizistinnen und Polizisten in der Silvesternacht im Einsatz. 16 von ihnen seien leicht verletzt worden, zehn Verletzungen seien auf Gewalttaten zurückzuführen. Darüber hinaus seien zwei Feuerwehrleute verletzt worden, wobei eine Verletzung auf eine Gewalttat zurückzuführen sei

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

SILVESTER POLIZEI BRANDSCHUTZ NIEDERSÄCHSN EINSATZ

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Ferienorte erwarten viele Gäste - Silvester teils ausgebuchtNiedersachsen & Bremen: Ferienorte erwarten viele Gäste - Silvester teils ausgebuchtUm den Jahreswechsel herum sind viele Unterkünfte an der Küste, im Harz und der Lüneburger Heide schon ordentlich nachgefragt. Wo und wie Kurzentschlossene auch noch eine Unterkunft finden.
Weiterlesen »

In Niedersachsen und Bremen: Böller-Verbote zu Silvester weitgehend unverändertIn Niedersachsen und Bremen: Böller-Verbote zu Silvester weitgehend unverändertHannover/Bremen (lni) - Die Regeln für die Silvesterböllerei in Niedersachsen und Bremen bleiben in diesem Jahr weitgehend unverändert. Das geht aus einer
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Böller-Verbote zu Silvester weitgehend unverändertNiedersachsen & Bremen: Böller-Verbote zu Silvester weitgehend unverändertFeuerwerk und Böller sind fester Bestandteil der Silvestertradition. Vor allem Menschen in Städten müssen sich dabei aber an bestimmte Regeln halten.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Mehr Firmenpleiten in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Mehr Firmenpleiten in Niedersachsen und BremenDurch Deutschland rollt eine Insolvenzwelle. Das bekommen auch Unternehmen in Niedersachsen und Bremen zu spüren.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen muss Wahlkreise bis 2027 neu einteilenNiedersachsen & Bremen: Niedersachsen muss Wahlkreise bis 2027 neu einteilenAus der Niedersachsen-Wahl im Herbst 2022 war die SPD um Ministerpräsident Weil klar als Sieger hervorgegangen. Doch die Einteilung der Wahlkreise verstieß gegen die Verfassung.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: 67 Drohnen zur Rehkitz-Rettung in Niedersachsen gefördertNiedersachsen & Bremen: 67 Drohnen zur Rehkitz-Rettung in Niedersachsen gefördertRehkitze und andere Wildtiere verstecken sich im hohen Gras. Werden die Felder gemäht, besteht für die Tiere Lebensgefahr. Drohnen sollen das verhindern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:02:32