Silvester-Party am Brandenburger Tor gerettet – aber erstmals Eintritt!

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Silvester-Party am Brandenburger Tor gerettet – aber erstmals Eintritt!
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Die bisherige Party-Firma ist pleite. Der Hauptstadt drohte ein trister Jahreswechsel. Auf den letzten Drücker übernimmt einer der ganz Großen der Branche: Konzertveranstalter Peter Schwenkow (69, „Rolling Stones') managt die nächste Silvesterparty am Brandenburger Tor. Allerdings kostet sie erstmals Eintritt – 10 Euro.

Silvester 2022/23: Nur 2.500 Partygäste auf dem Pariser Platz waren erlaubt. Die nächste Silvestersause zieht wieder auf die andere Seite des Tores und die Straße des 17. Juni Foto: Christophe Gateau/dpaDie bisherige Party-Firma ist pleite. Der Hauptstadt drohte ein trister Jahreswechsel. Auf den letzten Drücker übernimmt einer der ganz Großen der Branche: Konzertveranstalter Peter Schwenkow managt die nächste Silvesterparty am Brandenburger Tor.

Zwei Jahre Corona-Ausfall und beim vergangenen Jahreswechsel nur eine Mini-Sause mit gerade mal 2.500 zugelassenen Besuchern auf dem Pariser Platz. Kein Feuerwerk, kein Konfetti.Es wird wieder eine große Feier zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule. „Wenn Party, dann Party“, sagt Schwenkow der B.Z. Allein das Sicherheitskonzept mit Security und Zaun kostet mehr als 250.000 Euro. Zumindest einen Teil soll die 10-Euro-Gebühr wieder einspielen.

Peter Schwenkow , Chef des Entertainment-Unternehmens DEAG, holt nicht nur große Konzerte nach Berlin, sondern managt u.a. bereits die Potsdamer Schlössernacht, Christmas Garden und Classic Open Air auf dem sanierten Gendarmenmarkt. Die Brandeburger-Tor-Party übernimmt seine Firma Berlin feiert Silvester GmbH Foto: Soeren Stache/dpa-Party starten. Die Karten werden personalisiert.

„Von zehn Künstlern kennt man zehn“, sagt Schwenkow vieldeutig. Die Acts müsse das ZDF aber erst noch bestätigen. Die Gastronomie solle witziger organisiert werden – als Food-Truck-Festival.Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brandenburger Tor: Eine Stunde anstehen für polnische WahlBrandenburger Tor: Eine Stunde anstehen für polnische Wahl„Für uns eine Bürgerpflicht“: Tausende Polen stehen am Brandenburger Tor Schlange, um ihre Stimmen für die Parlamentswahl abzugeben.
Weiterlesen »

Das Brandenburger Tor: Nationalsymbol und politische ProjektionsflächeDas Brandenburger Tor: Nationalsymbol und politische ProjektionsflächeJeder darf das Berliner Nationalsymbol als Projektionsfläche benutzen. Politikersatz-Aktionen haben das Juwel banalisiert – und die Letzte Generation angelockt.
Weiterlesen »

Es steht am Hafen, macht Komiker stolz: Dieses Brandenburger Tor ist ottifantastischEs steht am Hafen, macht Komiker stolz: Dieses Brandenburger Tor ist ottifantastischWo sonst die dicken Kreuzfahrtpötte in Hamburg anlegen, steht plötzlich ein Brandenburger Tor mit Werken von Kult-Komiker Otto Waalkes (75)!
Weiterlesen »

Silvester-Party in Berlin kostet erstmals Eintritt!Silvester-Party in Berlin kostet erstmals Eintritt!Die bisherige Party-Firma ist pleite. Der Hauptstadt drohte ein trister Jahreswechsel. Auf den letzten Drücker übernimmt nun ein Event-Profi.
Weiterlesen »

Oppositionspolitiker in Israel bestätigt Eintritt in Regierung nichtOppositionspolitiker in Israel bestätigt Eintritt in Regierung nichtTEL AVIV (dpa-AFX) - Der israelische Oppositionspolitiker Avigdor Lieberman hat trotz anderslautender Berichte einen Eintritt in die Notstandsregierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nicht bestätigt.
Weiterlesen »

Vor Schule in Cottbus: Hinweis auf antisemitische Aussagen – Brandenburger Polizei ermitteltVor Schule in Cottbus: Hinweis auf antisemitische Aussagen – Brandenburger Polizei ermitteltGrünen-Politikerin Barbara Domke berichtete von einem Vorfall mit Rechtsextremen. Junge Männer soll Schüler nach ihrer politischen Einstellung gefragt haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:36:00