Die Bundesregierung verurteilt Angriffe auf Polizisten und Feuerwehrkräfte. Die Innenministerin fordert strafrechtliche Konsequenzen.
Wer in der Silvesternacht Rettungskräfte oder Polizisten angegriffen hat, sollte dafür aus Sicht von Bundesinnenministerin Nancy Faeser unbedingt strafrechtliche Konsequenzen spüren. Eine erneute Gesetzesänderung hält die SPD-Politikerin dagegen nicht für nötig. „Die Strafvorschriften zum Schutz von Polizei- und Rettungskräften sind in den letzten Jahren – zu Recht – erheblich verschärft worden“, sagte Faeser am Montag.
Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei , Jochen Kopelke, sagte: „Jeder gezielte Angriff auf einen Mensch in Uniform muss zu Ermittlungen und einer Gerichtsverhandlung mit hartem Urteil führen.“ Zudem müsse jeder Übergriff auf Beschäftigte der Polizei aktenkundig gemacht werden, denn nur so entstehe ein realistisches Bild.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Silvester-Chaos: Tote, Randale und abgetrennte Arme – Neujahr im ÜberblickDie Silvesternacht in Deutschland verlief zum Teil chaotisch – nicht nur in Berlin. Im ganzen Land sind Tote und Verletzte zu beklagen.
Weiterlesen »
17,9 Grad in Tempelhof: Silvester 2022 in Berlin war so warm wie noch nie17,9 Grad Celsius in Tempelhof: Silvester2022 in Berlin war so warm wie nie zuvor. Fast vier Grad mehr als vor einem Jahr, dem bisherigen Rekordtag. Silvester Jahreswechsel
Weiterlesen »
Silvester 2022 in Berlin: „Macht’s uns nicht so schwer“ – Feuerwehr appelliert an die BevölkerungPapst schlägt Party: ZDF-Silvestershow am BrandenburgerTor beginnt mit Verspätung, dafür aber mit reichlich Altstars. Moderator Johannes B. Kerner kündigt u.a. die Scorpions, Alphaville, DJ Bobo und die Münchener Freiheit an. Silvester Willkommen2023
Weiterlesen »
Bis zu 17,9 Grad in Berlin: Noch nie war es so warm an SilvesterDer Wetterdienst vermeldet einen Temperaturrekord: Das Thermometer zeigte in einigen Ortsteilen mehr als 17 Grad an. So warm war es an Silvester in der Hauptstadt noch nie. Berlin Rekord
Weiterlesen »
Silvester 2022 in Berlin: Feuerwehr im Ausnahmezustand – mehr als 70 Brandeinsätze in anderthalb StundenNur 60 Prozent Auslastung: Bei der Silvester-Party am BrandenburgerTor sollen statt der erwarteten 2500 bis jetzt lediglich 1300 Gäste eingetroffen sein. UnterDenLinden haben sich dafür 6000 bis 8000 Feierende versammelt. Silvester2022 willkommen2023
Weiterlesen »