Der Autor kritisiert die kollektive Zwangseuphorie an Silvester und empfiehlt, die Party-Chaos zu Hause zu vermeiden. Er beschreibt die Lärm- und Stressbelastung durch Böller, Partygänger und überteuerte Preise in den Clubs.
Ewig lange Klubschlangen, wildes Ge böller und Party -Amateure: Unser Autor kann die kollektive Zwangseuphorie an Silvester nicht verstehen. Er empfiehlt, zu Hause zu bleiben.überstanden haben. Drei Tage Geiselhaft im Kreis der buckligen Sippschaft. Von früh bis spät muss man Vogelarten verspeisen und dem Gelaber von Geschwistern und Tanten zuhören, die man aus gutem Grund das ganze Jahr über meidet.
Und kaum ist der Graus vorbei, kaum holt man Luft, um einen Stoßseufzer der Erleichterung loszulassen, wird einem klar, dass das Licht am Ende des Tunnels nur ein weiterer Tunnel ist. Das Schlimmste kommt noch. „Was machst’n an Silvester?“ Diese Frage ist der Vorbote des Grauens. „Haste Silvester schon was vor? Kommste mit in die Kulturbrauerei? Da steigt ’ne fette Party!“ Ich weiß gar nicht, warum es mich so stört, wenn diese kollektive Zwangseuphorie um sich greift. Ist doch ein harmloser Spaß, so fest in der deutschen Seele verwurzelt wie Fußball und Malle.stehen fortan von früh bis spät Familienväter auf den Balkons und ballern mit ihren Schreckschusspistolen ein Magazin nach dem anderen leer. In Neukölln undkann man in keine U-Bahn steigen, ohne einen Hörsturz zu riskieren, weil entfesselte Halbstarke ihre Böllervorfreude nicht zügeln können. Drei Tage lang wird man mit Sprengstoff beworfen oder mit Flaschenraketen vom Fahrrad geschossen. Und das ist nur der Auftakt zum großen Fest.findet in Berlin ein Bevölkerungsaustausch statt. Die netten, besonnenen Einwohner flüchten aufs Land, dafür strömen von allen Seiten feierwütige Touristen herbei, die sich an den Clubtüren benehmen, als stünden sie vor ihrer Dorfdisco. Am Ende werden sie sowieso niemals reingelassen, weil sie sich in der Schlange grölend eine Flasche Küstennebel geteilt haben. Dank ihnen steht man dann noch mal zwei Stunden länger an. Ganz zu schweigen davon, dass die Clubs sich durch den Andrang bemüßigt fühlen, die ohnehin hohen Eintrittspreise zu vervielfache
Silvester Party Böller Lärm Clubs Stress Chaos
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Scholz die nächste Wahl gewinnt – und warum Merz daran schuld istVor einigen Wochen hatte Storytelling-Experte Veit Etzold die Wahl von Donald Trump vorhergesagt – und wurde deswegen von vielen angefeindet. Gewonnen hat Donald Trump trotzdem. Der Experte wagt eine weitere Vorhersage: Olaf Scholz wird die Bundestagswahl 2025 gewinnen.
Weiterlesen »
Warum Scholz die nächste Wahl gewinnen könnte – und warum Merz daran schuld istVor einigen Wochen hatte Storytelling-Experte Veit Etzold die Wahl von Donald Trump vorhergesagt – und wurde deswegen von vielen angefeindet. Gewonnen hat Donald Trump trotzdem. Der Experte wagt eine weitere Vorhersage: Olaf Scholz wird die Bundestagswahl 2025 gewinnen.
Weiterlesen »
Psychologie: Warum es entscheidend ist, warum wir Sport machenWer Sport macht, um negative Emotionen zu unterdrücken, minimiert laut einer Studie die positiven Effekte von Bewegung auf das Wohlbefinden.
Weiterlesen »
Handball-WM 2025 live: Deutschlands Gegner, Gruppen, Spielplan, Kader, Übertragung im TV und LivestreamDie besten Netzreaktionen zum deutschen Keeper-Wahnsinn bei Olympia.
Weiterlesen »
Handball-WM 2025 live: Deutsche Gegner, Gruppen, Spielplan, TV-Übertragungen und LivestreamsDie besten Netzreaktionen zum deutschen Keeper-Wahnsinn bei Olympia.
Weiterlesen »
Handball-WM 2025 live: Deutsche Gegner, Gruppen, Spielplan, Übertragungen im TV und im LivestreamDie besten Netzreaktionen zum deutschen Keeper-Wahnsinn bei Olympia.
Weiterlesen »