Baierbrunn (ots) - 'Wohlverdienter Ruhestand' - ein Begriff, mit dem man Simone Rethel-Heesters besser nicht kommen sollte. Die Schauspielerin hat dazu eine klare Meinung: 'Ruhestand bedeutet oft Stillstand
"Wohlverdienter Ruhestand" - ein Begriff, mit dem man Simone Rethel-Heesters besser nicht kommen sollte. Die Schauspielerin hat dazu eine klare Meinung:"Ruhestand bedeutet oft Stillstand - und der ist Gift für Körper und Geist. Es sei jedem gegönnt, sich zur Ruhe zu setzen. Aber warum ist es eine Pflicht? Ich plädiere dafür, dass auch ältere Menschen das Recht auf eine sinnvolle Aufgabe haben und sich gebraucht fühlen dürfen.
Grundsätzlich findet sie: Ältere werden in unserer Gesellschaft diskriminiert."Wir werden alle alt, und doch wird das Thema Alter ausgeschlossen. Alles muss jung sein, angeblich wollen nicht einmal alte Menschen alte Menschen im Fernsehen sehen." Paradebeispiel für Aktivität im Alter ist Rethel-Heesters Mann Johannes"Jopie" Heesters, der 108 Jahre alt wurde und bis zuletzt auf der Bühne stand."Er lebte sehr gesund: Sport, Singen, zweimal die Woche aß er Fisch. Und täglich seinen geliebten Haferbrei. Ihn interessierte nur, was jetzt ist und was als Nächstes kommt. Das habe ich mir zu eigen gemacht.
Die 75-Jährige interessiert sich außerdem für ganz bestimmte Nachrichten: Im Internet hat sie eine Benachrichtigungsfunktion eingerichtet, die sie immer informiert, wenn eine Schildkröte namens Jopie stirbt oder berichtet wird, dass jemand sagt:"Ich werde so alt wie der Heesters"."Dann bekomme ich das mit und muss lächeln."Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auch die Jungen wählen jetzt die AfD – sind da die Eltern Schuld?Die Jugend rückt nach rechts - und wir rätseln, warum. Fragt man junge Menschen, warum sie AfD gewählt haben, bekommt man oft zur Antwort: Sie hätten es „denen da oben“ zeigen wollen. In Wahrheit ist es viel komplexer - und hat auch etwas mit den Eltern zu tun.
Weiterlesen »
Die Reihenfolge der „Die Mumie“-Filme: So schaut ihr die Teile richtig„Die Mumie“ kann auf eine lange Historie zurückblicken. Wir erklären euch, in welcher Reihenfolge ihr die Filme sehen solltet.
Weiterlesen »
Die 5 Spiele-Highlights 2023, auf die sich die MeinMMO-Redaktion freutWir haben euch in einem kleinen Video die Spiele-Highlights 2023, auf die sich die MeinMMO-Redaktion am meisten freut, zusammengefasst.
Weiterlesen »
Die Ministerpräsidenten und die Flüchtlinge: Eine nationale Brille verzerrt die WirklichkeitDer Kanzler und die Ministerpräsidenten sprechen wieder über Asyl und Flüchtlinge. Es gibt Alternativen zu einem immer härteren Kurs. Das Geschäft der AfD müssen und dürfen sie nicht betreiben.
Weiterlesen »
EM 2024: Die wichtigsten Erkenntnisse für die DFB-Elf aus dem 1:1 gegen die SchweizDas Nationalteam sichert sich in der Nachspielzeit des letzten Gruppenspiels den Gruppensieg. Die Lehren, die man daraus ziehen kann, sind vielfältig.
Weiterlesen »
Wärmeplanung im 'Klima-Labor': 'Die Ampel wälzt die Heizfrage auf die Kommunen ab'Die Kommunale Wärmeplanung verpflichtet alle 11.000 Kommunen zu sagen, wie sie Menschen und Wirtschaft in Zukunft klimafreundlich und gleichzeitig günstig mit Wärme versorgen wollen. Gerade für kleine Kommunen eine Mammutaufgabe, sagt ein TÜV-Experte. Neue Wut sei vorprogrammiert.
Weiterlesen »