Ein alter Prospekt von 1993 löste auf Facebook Diskussionen über die Preise aus. Vergleich der Preise aus dem Prospekt mit den heutigen Preisen zeigt, dass die Preise sich in etwa auf dem gleichen Niveau befinden, wenn man die Inflation berücksichtigt.
War früher wirklich alles besser? In Sachen Lebenshaltungskosten mag das, auch in Köln, in vielen Bereichen durchaus stimmen. Allerdings haben die Menschen im Durchschnitt auch durch höhere Gehälter deutlich mehr Geld zur Verfügung.
Und tatsächlich zeigt der Blick auf die Preise genau das, was heute oft vermutet wird: Die Mark- bzw. Pfennig-Preise von damals decken sich oft recht genau mit den Euro- bzw. Cent-Preisen von heute.Beispiele aus dem Prospekt: Die 125-Gramm-Packung Obstgarten-Joghurt von Ehrmann war 1993 mit 69 Pfennig ausgewiesen, im Rewe ist sie heute für 69 Cent zu haben.
Auch gewisse Trends von heute stehen in der Kritik: „Zu der Zeit hat man aber auch nicht die ganze Kohle für Netflix, Internetanschluss, Handy usw. rausgeworfen“, schreibt ein Mann. Wiederum andere kritisieren etwa den Kauf von Dubai-Schokolade, während an anderer Stelle das Geld fehlt.
Inflation Preise Vergleiche Lebenshaltungskosten 1990Er
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lidl-Prospekt: Das sind die aktuell besten DealsWoche für Woche wirbt Lidl in seinem Prospekt mit reduzierten Preisen und starken Angeboten. Wir wühlen uns regelmäßig durch die Deals und checken, welche Angebote sich wirklich lohnen.
Weiterlesen »
Heiße Preise für kalte Tage: Lidl senkt dauerhaft die Preise für winterliche HeißgetränkeBad Wimpfen (ots) - Passend zu Vorweihnachtszeit sorgt Lidl in Deutschland für saisonalen Genuss: Ab dem zehnten Dezember profitieren Kunden von einer dauerhaften Preissenkung winterlicher Heißgetränken
Weiterlesen »
7 Geniale Fingerfood-Rezepte für SilvesterHier sind 7 geniale Fingerfood-Rezepte, die schnell und einfach sind und perfekt für Silvester sind.
Weiterlesen »
Inflationsentwicklung: Warum die Preise im Dezember anziehen, aber 2024 doch gesunken sindDie Teuerung für Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher ist 2024 deutlich moderater ausgefallen als in den drei Jahren zuvor - trotz eines Anstiegs zum Jahresende.
Weiterlesen »
Preise, Eckdaten, DLSS 4: Das sind Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 sind offiziell. Die neue Generation kostet 649 bis 2.329 Euro und bietet DLSS 4 mit „MFG“.
Weiterlesen »
Nintendo läutet Weihnachten ein und lässt Preise purzeln – Bis zu 75% Rabatt im Nintendo eShopWeihnachten steht vor der Tür und unser geliebter Klempner im Weihnachtsmannkostüm wartet schon sehnsüchtig darauf, durch unsere Kamine zu…
Weiterlesen »