Mediensucht ist ein ernsthaftes Thema, das in der heutigen digitalen Welt immer präsenter wird. Doch wie erkennt man, ob man selbst oder jemand aus dem eigenen Umfeld betroffen ist? Medienprofi Florian Buschmann teilt neun Punkte, die auf eine mögliche Mediensucht hinweisen.
Mediensucht ist ein ernsthaftes Thema, das in der heutigen digitalen Welt immer präsenter wird. Doch wie erkennt man, ob man selbst oder jemand aus dem eigenen Umfeld betroffen ist? Medienprofi Florian Buschmann teilt neun Punkte, die auf eine mögliche Mediensucht hinweisen.
Diese neun Punkte dienen lediglich als erste Hinweise und ersetzen keine professionelle Diagnose durch Psychologen oder Therapeuten. Sollten Sie sich jedoch in einigen dieser Punkte wiedererkennen, ist es wichtig, das eigene Verhalten kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mediensucht ist eine anerkannte psychische Krankheit, deren Ursachen oft tiefer liegen und die ernsthafte Folgen haben kann.
Ingwer ist seit Jahren als 'Wunderknolle' bekannt, aber ist er wirklich ein 'Superfood'? Ernährungsprofi Uwe Knop sagt, wer ihn essen oder trinken sollte und wer besser die Finger davon lässt.In Deutschland lebt etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung zur Miete. In keinem Land der Europäischen Union leben prozentual so viele Mieter. Steuer-Profi Alexander Schneider erklärt, was Staat und Erbschaftssteuerrecht damit zu tun haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
An vier Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »
Minderjährige Flüchtlinge: So viele machen sich jünger, als sie sindDer Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Berlin ist kompliziert und teuer. Fachleute fordern mehr Tempo bei der Erfassung und warnen vor Überlastung.
Weiterlesen »
Tuchel: 'Dann haben sie mit uns gemacht, was sie mit allen machen'Für Thomas Tuchel fühlte sich das 2:2 im Halbfinal-Hinspiel 'ein bisschen komisch an', weil Gegner Real Madrid mal wieder eine eiskalte Chancenverwertung zeigte. Für das Rückspiel sei die Ausgangslage nun 'glasklar'.
Weiterlesen »
Haferflocken zum Abnehmen: Helfen sie tatsächlich oder machen sie sogar dick?Haferflocken gelten als echte Wunderwaffe in der Ernährung. Aber eignen sie sich wirklich zum Abnehmen? Hier erfahren Sie mehr.
Weiterlesen »
Fallout: Was sind die Ghule und wie sind sie entstanden?In Amazons Fallout-Serie tritt Walton Goggins als prominenter Ghul auf. Aber woher kommen diese Wesen eigentlich, was sind sie und was hat es mit...
Weiterlesen »
Was sind Kamikaze-Drohnen und wie tödlich sind sie?Eine Kampfdrohne vermutlich vom iranischen Typ „Shahed 136“ (Schahed 136) iranischer Bauart. Der Iran hat mit einem Luftangriff gegen Israel begonnen. Iranische Medien berichteten, dass der Angriff auf Israel „aus allen Richtungen“ erfolge. Dutzende von Drohnen seien abgefeuert worden. Laut Experten beträgt die Flugzeit der Drohnen von Iran nach Israel rund acht Stunden. Parallel feuerte der Iran eigene Angaben zufolge auch Raketen ab. Laut Militärexperten sei es wahrscheinlich, dass der Iran versuche, den Drohnenangriff mit sich schneller bewegenden Raketen zu synchronisieren, die später abgefeuert würden. Die sich langsam bewegenden Drohnen könnten eingesetzt werden, um die israelische Verteidigung, den Iron Dome, abzulenken.
Weiterlesen »