Singapur ist eine der grünsten Metropolen der Welt und führend in nachhaltigem Gebäudedesign. Mit Hightech und urbaner Planung setzt die Stadt auf vertikale Gärten und ökologische Innovationen. Das Ziel ist eine Stadt in einem Garten.
Fast sechs Millionen Einwohner auf kleinstem Raum - das lässt normalerweise kaum Platz für Natur. Anders in Singapur: Hier grünt und blüht es dank Hightech und minutiöser urbaner Planung - gerne auch vertikal. Bis 2030 will die Metropole noch höher hinaus.in den 1960er Jahren eine Vision: Eine Gartenstadt sollte entstehen, grün und lebenswert trotz dichter Besiedelung. Das Resultat jahrzehntelanger Planung kann sich sehen lassen.
Zudem sollen bis 2030 eine Million neue Bäume gepflanzt werden. Dabei werden hitzegeplagte Regionen sowohl auf der Hauptinsel als auch auf den vorgelagerten Inseln besonders berücksichtigt, wie Ling erläutert. Denn Bäume spenden dringend notwendigen Schatten. Vor allem aber soll in Zukunft kein Bürger mehr weiter als zehn Minuten Fußweg von einem Park entfernt wohnen.
Bei allem Lob für so viel Umweltbewusstsein kritisieren Menschenrechtler auch eine zunehmende Autokratie und die vielen repressiven Gesetze. Seit dem Ende der Kolonialzeit regiert eine einzige Partei, die People’s Action Party. „Aber why change a winning team?“, fragt Gee Soo. Viele Bürger stünden hinter den Ideen der Regierung - speziell mit Blick auf deren grüne Revolution.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Singapur zur grünen Stadt wurdeFast sechs Millionen Einwohner auf kleinstem Raum - das lässt normalerweise kaum Platz für Natur. Anders in Singapur: Hier grünt und blüht es. Gerne auch an Wolkenkratzern.
Weiterlesen »
Trendguide für 2024: Diese deutsche Stadt ist eine ÜberraschungDas südhessische Darmstadt gerät selten auf To-do-Listen. Doch in einem Trendguide für 2024 wird die Uni-Stadt neben weiteren Zielen in Deutschland empfohlen.
Weiterlesen »
Seit 70 Jahren: Martinssammlung in EspelkampIn Espelkamp gibt es eine einmalige Tradition, die so alt ist wie die Stadt: Die Martinssammlung erstreckt sich über die gesamte Stadt.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Tesla ruft mehr als 54.000 Model X zurück - Software-Update soll Abhilfe schaffEine US-Behörde ruft eine Vielzahl von Teslas E-SUVs zurück.
Weiterlesen »
Hamilton sichert sich die Pole-Position in SingapurLewis Hamilton hat im Abschlusstraining die 59. Pole-Position seiner Karriere geholt. Mercedes startet zum elften Mal in dieser Saison von der ersten Startreihe.
Weiterlesen »
Stadt Bielefeld legt keine Berufung gegen Riding-Ranch-Urteil einZur Baugenehmigung für die Gütersloher Unternehmerin Hagedorn im Stadtteil Holtkamp ging überraschend Oberbürgermeister Pit Clausen an die Öffentlichkeit.
Weiterlesen »