Singapur lässt 16 Insektenarten als Lebensmittel zu

Singapur Lässt Insektenarten Lebensmittel Nachrichten

Singapur lässt 16 Insektenarten als Lebensmittel zu
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

SINGAPUR (dpa-AFX) - Singapur hat offiziell 16 Insektenarten als Lebensmittel zugelassen, darunter Heuschrecken, Grillen und Seidenraupen. 'Diese Insekten und Insektenprodukte können für den menschlichen

SINGAPUR - Singapur hat offiziell 16 Insektenarten als Lebensmittel zugelassen, darunter Heuschrecken, Grillen und Seidenraupen."Diese Insekten und Insektenprodukte können für den menschlichen Verzehr oder als Futter für zur Lebensmittelerzeugung genutzte Tiere verwendet werden", heißt es in einem Rundschreiben der Singapore Food Agency .

Die Behörde hatte bereits 2022 Konsultationen rund um eine Regulierung eingeleitet. Richtlinien für Unternehmen, die Insekten importieren, züchten oder weiterverarbeiten wollten, seien wichtig,"da die Insektenindustrie noch im Entstehen begriffen ist und Insekten ein neues Lebensmittel darstellen", zitierte der Sender Channel News Asia aus dem Schreiben.

Unter anderem muss sichergestellt sein, dass bei der Zucht und Verarbeitung keine Schadstoffe verwendet, die Insekten in regulierten Betrieben gezüchtet und sie nicht in freier Wildbahn gefangen werden. Da es bisher keine internationalen Standards gebe, habe sich die Behörde bei ihren Entscheidungen an Ländern und Regionen orientiert, die den Verzehr bestimmter Insekten bereits erlaubten, hieß es.

Unter anderem haben schon die Europäische Union, Thailand, Südkorea und Australien den Verzehr bestimmter Insektenarten zugelassen, die bestimmte Kriterien für die Ernährung erfüllen. In Thailand gehören Verkaufsstände mit Bambuswürmern, Skorpionen oder Käfern längst zum Alltag. In der EU sind bislang Mehlkäfer , Wanderheuschrecken, Hausgrillen und Getreideschimmelkäfer zugelassen, die alle meist in Pulverform weiterverarbeitet werden.

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen unterstützt die Zucht von Insekten für die menschliche Ernährung und als Tierfutter:"Essbare Insekten enthalten hochwertige Proteine, Vitamine und Aminosäuren für den Menschen", heißt es auf der Webseite der UN-Behörde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Insekten als Nahrungsmittel: Singapur lässt 16 Insektenarten als Lebensmittel zuInsekten als Nahrungsmittel: Singapur lässt 16 Insektenarten als Lebensmittel zuSingapur - Singapur hat offiziell 16 Insektenarten als Lebensmittel zugelassen, darunter Heuschrecken, Grillen und Seidenraupen. «Diese Insekten und
Weiterlesen »

Singapur lässt 16 Insektenarten als Lebensmittel zuSingapur lässt 16 Insektenarten als Lebensmittel zuDie meisten Menschen kostet es noch viel Überwindung, Würmer oder Käfer zu verspeisen. Aber Insekten gelten als nachhaltige Proteinquelle. Jetzt prescht ...
Weiterlesen »

Singapur lässt 16 Insektenarten als Lebensmittel zuSingapur lässt 16 Insektenarten als Lebensmittel zuDie meisten Menschen kostet es noch viel Überwindung, Würmer oder Käfer zu verspeisen. Aber Insekten gelten als nachhaltige Proteinquelle. Jetzt prescht Singapur vor - und wie sieht es in der EU aus?
Weiterlesen »

Singapur lässt 16 Insektenarten als Lebensmittel zuSingapur lässt 16 Insektenarten als Lebensmittel zuSingapur - Die meisten Menschen kostet es noch viel Überwindung, Würmer oder Käfer zu verspeisen. Aber Insekten gelten als nachhaltige Proteinquelle. Jetzt prescht Singapur vor - und wie sieht es in der EU aus?
Weiterlesen »

Singapur-GP in Zahlen: Wissenswertes zum NachtrennenSingapur-GP in Zahlen: Wissenswertes zum NachtrennenVor dem Grand Prix im Stadtstaat Singapur: Einige verrückte und wissenwerte Zahlen, mit denen Sie zum spektakulären Nachtrennen Ihre Freunde beeindrucken werden.
Weiterlesen »

Fernando Alonso und Caterham: Ärger in SingapurFernando Alonso und Caterham: Ärger in SingapurFür den Caterham-Rennstall sowie für Ferrari-Star Fernando Alonso beginnt das Grand-Prix-Wochenende von Singapur nicht ganz plangemäss – etwas grössere und kleinere Sorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:47:30