Die Ölpreise sind am Donnerstag nach dem kräftigen Rückgang am Vortag nur noch leicht gesunken.
Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete am Vormittag 75,90 US-Dollar. Das waren 15 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate fiel um sieben Cent auf 73,10 Dollar.Am Mittwoch waren die Ölpreise im späten Handel kräftig gefallen. Brent-Öl aus der Nordsee hatte sich um etwa zwei Dollar je Barrel verbilligt.
Zuletzt hatten vor allem enttäuschende Konjunkturdaten aus China mehrfach die Sorge über eine zu schwache Nachfrage geschürt und die Ölpreise belastet. Auch Konjunkturdaten aus Deutschland deuten auf eine weiter schwache Entwicklung in der größten europäischen Volkswirtschaft hin.Darüber hinaus haben die Anleger auch die weitere Entwicklung im Nahen Osten im Blick.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sinkende Ölpreise - Die UrsachenDie Ölpreise haben am Dienstag etwas nachgegeben.
Weiterlesen »
Ölpreise legen zu - Geopolitische Risiken treibenLONDON/NEW YORK (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Freitag wegen der Zuspitzung der geopolitischen Lage im Nahen Osten gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete
Weiterlesen »
Chancen und Risiken für die MärkteDie US-Notenbank FED wird wohl im September den europäischen Notenbanken folgen und die Zinsen senken.
Weiterlesen »
Kreuzfahrtaktien im Fokus: Morgan Stanley beleuchtet Chancen und RisikenKreuzfahrtaktien im Fokus: Morgan Stanley beleuchtet Chancen und Risiken
Weiterlesen »
JETZT LIVE: Marktausblick 2024 - Chancen und Risiken im zweiten HalbjahrDas Jahr 2024 bietet Anlegern zahlreiche Gründe zur Zuversicht. Neugierig auf die Aussichten für das zweite Halbjahr? Dann jetzt für das Online-Seminar heute Abend um 18 Uhr anmelden und wertvolle Einblicke gewinnen! Erfahren Sie aus erster Hand, wie sich aktuelle Trends und Entwicklungen auf Ihre Anlageentscheidungen auswirken können.
Weiterlesen »
Online-Seminar: Marktausblick 2024 - Chancen und Risiken im zweiten HalbjahrDas Jahr 2024 bietet Anlegern zahlreiche Gründe zur Zuversicht. Neugierig auf die Aussichten für das zweite Halbjahr? Im Online-Seminar haben Sie aus erster Hand erfahren, wie sich aktuelle Trends und Entwicklungen auf Ihre Anlageentscheidungen auswirken können.
Weiterlesen »