New York - Jannik Sinner absolviert den ersten sportlichen Auftritt nach seinem Doping-Freispruch erfolgreich. Über etwas anderes freut sich der Tennis-Weltranglistenerste genauso.
Den Sieg beim ersten Auftritt nach seinem vieldiskutierten Doping-Freispruch feierte Jannik Sinner ohne überschwängliche Jubelgeste. Seine Erleichterung war dem Tennis-Weltranglistenersten erst auf den zweiten Blick anzumerken. Durch den ungebrochenen Zuspruch der Zuschauer wirkte der Italiener wie von einer Last befreit. "Die Reaktion der Fans war großartig", schwärmte Sinner nach dem 2:6, 6:2, 6:1, 6:2 gegen den Amerikaner Mackenzie McDonald.
Die Erläuterung des Australian-Open-Siegers, dass das verbotene Mittel durch eine Massage versehentlich in seinen Körper gekommen sei, wurde als schlüssig angesehen. Spieler beklagen Ungleichbehandlung Einige Spieler wie Novak Djokovic hatten danach eine Ungleichbehandlung anderer Profis in ähnlichen Situationen angeprangert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ricciardo & McLaren: Zuspruch für kleinen McLaren-FanDaniel Ricciardo mag seine kleinen Fans ganz besonders, deshalb überrascht es nicht, dass er tröstende Worte für den 10-jährigen Luis fand, der angegriffen und beklaut wurde.
Weiterlesen »
Taylor-Swift-Konzerte nach Terror-Verdacht abgesagt – irritierende Fan-ReaktionDrei Konzerte von Taylor Swift in Wien wurden wegen Terror-Verdachts abgesagt. Die Fan-Reaktionen irritieren mitunter.
Weiterlesen »
Fan-Proteste: Spieler 'respektieren' Fan-Proteste bei HoffenheimSinsheim - Mittelfeldspieler Grischa Prömel sieht die Fußballprofis der TSG 1899 Hoffenheim im Streit zwischen Fans und Club nicht in der
Weiterlesen »
Sinner nach Doping-Freispruch: „Nichts Falsches gemacht“New York - Erstmals seit dem Doping-Wirbel tritt Jannik Sinner wieder öffentlich auf. Der Italiener zieht Konsequenzen - und verteidigt sich. Ein Kontrahent sieht 'ein größeres Problem'.
Weiterlesen »
Doping-Experte nach Sinner-Freispruch: „Stinkt zum Himmel“Berlin - Der Tennis-Weltranglistenerste Sinner wird trotz positiver Tests im März nicht gesperrt. Für den Doping-Experten Sörgel ein großer Fehler. Und die Aussagen Sinners eine Ausrede.
Weiterlesen »
Christian Lindner: Zuspruch bei Bürgerveranstaltung in PotsdamDer Finanzminister ist für seine Haushaltspolitik harsch kritisiert worden. Nun erhält er Zuspruch von unerwarteter Seite: den Bürgern.
Weiterlesen »