Sinner startet bei Australian Open souverän

Sport Nachrichten

Sinner startet bei Australian Open souverän
SINNERDOPINGAUSTRALIAN OPEN
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 59%

Titelverteidiger Jannik Sinner gewinnt sein Erstrunden-Match in Melbourne gegen Nicolas Jarry. Der Dopingfall des 23-Jährigen wird weiter diskutiert, doch Sinner zeigt starke Nerven und konzentriert sich auf seinen Titelkampf.

13.01.2025 / 12:46\Titelverteidiger Jannik Sinner hat den anhaltenden Diskussionen um seinen Dopingfall getrotzt und bei den Australian Open einen letztlich souveränen Auftaktsieg gefeiert. Gegen den teils stark aufspielenden Chilenen Nicolas Jarry gewann der italienische Weltranglistenerste mit 7:6 (7:2), 7:6 (7:5), 6:1. Sinner präsentierte sich beim Beginn seiner Jagd auf den dritten Grand-Slam-Titel in den entscheidenden Phasen der Partie hochkonzentriert.

Nach 2:40 Stunden verwandelte der 23-Jährige seinen Matchball. Kurz zuvor hatte Sinner in Bezug auf sein schwelendes Dopingverfahren prominente Unterstützung erhalten. Sinner habe „seine Unschuld“ bewiesen, behauptete Tennislegende Boris Becker bei Eurosport: „Es geht jetzt darum, ob er für seinen Physiotherapeuten verantwortlich ist oder eben nicht.“ Dies zu hinterfragen sei „das gute Recht“ der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA), sagte der einstige Wimbledonsieger. \Was Becker erzürnte, waren die Kommentare von Konkurrenten zur Thematik. Bei derart „geringen Spuren im Körper“ wie es bei Sinner der Fall gewesen sei, gehe es „nicht mehr um einen körperlichen Vorteil“, so die Meinung des 57-Jährigen: „Und wenn sich dann Spieler dazu äußern, die die Fakten nicht verifiziert haben, dann finde ich das unter aller Sau. Über Kollegen lasse ich mich nicht so aus.“\Vor einem Jahr gewann Jannik Sinner die Australian Open. Unter anderem der australische Profi Nick Kyrgios, für seine verbalen Spitzen bekannt, hatte sich an Sinners Dopingfall abgearbeitet. „Widerlich für den Sport“ sei dieser, polterte Kyrgios kürzlich – er sei „schrecklich gehandhabt“ worden.. Die zuständige International Tennis Integrity Agency (ITIA) akzeptierte Sinners Argumentation, dass das Steroid unabsichtlich bei einer Behandlung durch seinen Physiotherapeuten in seinen Körper gelangt sei. Er wurde deshalb nicht suspendiert. Die WADA legte daraufhin beim Internationalen Sportgerichtshof CAS Berufung ein.\Die Entscheidung über eine mögliche Dopingsperre fällt nicht vor dem Frühjahr. Der CAS hat Sinner für den 16. und 17. April zur Anhörung nach Lausanne geladen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

SINNER DOPING AUSTRALIAN OPEN TENNIS MATCHBALL

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kyrgios droht Sinner 'Aufruhr' bei Australian OpenKyrgios droht Sinner 'Aufruhr' bei Australian OpenNick Kyrgios kritisiert die Entscheidung, Jannik Sinner trotz zwei positiven Dopingtests nicht zu sperren und kündigte an, bei einer möglichen Begegnung bei den Australian Open für 'absoluten Aufruhr' zu sorgen.
Weiterlesen »

Australian Open 2025: Sinner, Sabalenka und Zverev im FokusAustralian Open 2025: Sinner, Sabalenka und Zverev im FokusJannik Sinner, Aryna Sabalenka und Alexander Zverev sind einige der Highlights der Australian Open 2025. Das Turnier findet wieder in Melbourne statt und wird von Eurosport im Free-TV und Pay-TV übertragen.
Weiterlesen »

Australian Open: Emma Raducanu verzichtet aus Angst vor Dopingsperre auf Behandlung - Fall-Sinner als WarnungAustralian Open: Emma Raducanu verzichtet aus Angst vor Dopingsperre auf Behandlung - Fall-Sinner als WarnungEmma Raducanu hat vor dem Start der Australian Open auf die Behandlung eines Insektenstiches verzichtet, da die Britin sich vor einer Dopingsperre fürchtet.
Weiterlesen »

Australian Open: Emma Raducanu verzichtet aus Angst vor Dopingsperre auf Behandlung - Fall-Sinner als WarnungAustralian Open: Emma Raducanu verzichtet aus Angst vor Dopingsperre auf Behandlung - Fall-Sinner als WarnungEmma Raducanu hat vor dem Start der Australian Open auf die Behandlung eines Insektenstiches verzichtet, da die Britin sich vor einer Dopingsperre fürchtet.
Weiterlesen »

Jannik Sinner trotzt Doping-Debatte und gewinnt kniffliges Match gegen Nicolás JarryJannik Sinner trotzt Doping-Debatte und gewinnt kniffliges Match gegen Nicolás JarryTitelverteidiger Jannik Sinner hat den anhaltenden Diskussionen um seinen Dopingfall getrotzt und bei den Australian Open einen Auftaktsieg gefeiert.
Weiterlesen »

Sinner als Favorit, aber kein 'großer Favorit' - Wilander sieht Chancen auf Kalender-Grand-SlamSinner als Favorit, aber kein 'großer Favorit' - Wilander sieht Chancen auf Kalender-Grand-SlamJannik Sinner startet als amtierender Champion in die Australian Open, doch Eurosport-Experte Mats Wilander sieht ihn nicht als unumstrittenen Favoriten. Sinner hat 2022 viele Erfolge gefeiert, doch Wilander betont die Schwierigkeit der Favoritenfrage für die Australian Open.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:24:03